PreSonus AudioBox 1818VSL Benutzerhandbuch
Seite 12

66
PreSonus AudioBox
™
1818VSL
Übersich
t
Verbindung
mit einem
Comput
er
Sof
tw
ar
e: ‘
Vir
tual
StudioLiv
e’
und
‘S
tudio O
ne Ar
tist
’
Tut
orials
Technische
Infos
Fehlersuche und
Gar
an
tie
Anschlüsse
2 Anschlüsse
Line-Eingänge. Kanal 3~8 der AudioBox 1818VSL bieten einen symmetrischen
1/4” TRS-Eingang mit Line-Pegel. Wenn Sie diesen Eingang aktivieren, wird der
betreffende Mikrofonvorverstärker umgangen. Typische Kandidaten für eine Line-
Verbindung sind Synthesizer, CD/DVD-Player und (mit einigen Ausnahmen) Signal-
prozessoren.
Eingangspegel-/Trimmregler. Diese Regler haben folgenden Pegelbereich:
•
XLR-Mikrofon-/TS 1/4”-Instrumenteneingänge: Max. Pegeländerung: 80dB
(–15/–30dB~+65/50dB)
•
TRS 1/4”-Line-Eingänge: Max. Pegeländerung: 40dB (–20dB~+20dB)
Clip-Anzeige. Alle Kanäle sind mit einer CLIP-Diode ausgestattet. Wenn sie rot leuch-
tet, beträgt der Eingangssignalpegel mindestens 0dBFS. Ab diesem Pegel beginnt
der betreffende Eingang zu übersteuern.
Heißer Tipp: Legen Sie niemals einen Signalpegel an, der die Eingänge überfordern würde. Die
Übersteuerung der A/D-Wandler führt zu einer Verzerrung, die sich für künstlerische Zwecke rein gar
nicht eignet. Die XMAX™ Vorverstärker der AudioBox 1818 VSL haben eine hohe Aussteuerungsreserve
– nutzen Sie sie.
Phones. Mit dem Phones-Regler kann die Lautstärke im Kopfhörer eingestellt wer-
den. Der Kopfhörerverstärker ist irrsinnig laut (“bis 11”). Wählen Sie den Höchstpegel
daher nur in Ausnahmefällen und auch dann nur kurz.
Main. Mit dem Main-Regler legen Sie den Ausgangspegel für die MAIN OUT-Buchsen
auf der Rückseite fest. Der Einstellbereich lautet –80dB~0dB.
USB Sync-Diode. Diese Diode leuchtet blau, wenn die AudioBox 1818VSL ordnungs-
gemäß mit einem USB 2.0-Gerät synchron läuft. Wenn sie blau und rot blinkt, stimmt
etwas nicht mit der Synchronisation.
1/4”-Kopfhörerbuchse. An diese Buchse der AudioBox 1818VSL können Sie einen
Kopfhörer anschließen.
2.1
Anschlüsse auf der Vorderseite