PreSonus AudioBox 1818VSL Benutzerhandbuch
Seite 25

19
19
Bedienungsanleitung
Anschlüsse
Verbindung
mit einem
Comput
er
Tut
orials
Technische
Infos
Fehlersuche und
Gar
an
tie
Sof
tw
ar
e: ‘
Vir
tual
StudioLiv
e’
und
‘S
tudio O
ne Ar
tist
’
Software 4
Sof
tw
ar
e: ‘
Vir
tual
StudioLiv
e’
und
‘S
tudio O
ne Ar
tist
’
19
Virtual StudioLive 4.1
Heißer Tipp: Die in “VSL” (Windows) bzw. im Audioprogramm (Mac OS X) gewählte Puffergröße
beeinflusst nur die Treiberleistung innerhalb des ASIO- oder Core Audio-Audioprogramms.
ADAT Mode (Nur Windows)
Anwahl des ADAT I/O-Modus’: ADAT oder S/MUX
Wenn Sie 44.1kHz oder 48kHz verwenden, unterstützt die ADAT-Schnitt-
stelle der AudioBox 1818VSL 8 Ein- und Ausgangskanäle. Wenn Sie dage-
gen mit 88.2kHz und 96kHz arbeiten, stehen noch jeweils 4 Audiokanäle
zur Verfügung.
Bedenken Sie jedoch, dass die Arbeit mit 88.2kHz oder 96kHz und der
ADAT-Schnittstelle nur funktioniert, wenn man den richtigen ADAT-
Modus wählt. Die AudioBox VSL unterstützt zwei Modi:
ADAT 8x8: Kanal 1~8 (44.1/48kHz)
ADAT SMUX 4x4: Kanal 1~4 (88.2/96kHz)
Wenn Sie mit 88.2kHz oder 96kHz arbeiten, müssen Sie “ADAT In Mode”
auf “ADAT SMUX 4x4” stellen (und natürlich die richtige Sampling-Fre-
quenz wählen).
Wenn Sie den Glasfaserausgang der AudioBox 1818VSL für 88.2kHz- oder
96kHz-Projekte verwenden möchten, müssen Sie “ADAT Out Mode” auf
“ADAT SMUX 4x4” stellen.
Laut Vorgabe sind beide Parameter auf “ADAT 8x8” gestellt. Solange Sie
die AudioBox 1818VSL mit 44.1kHz oder 48kHz verwenden, brauchen Sie
also nichts zu ändern.
Heißer Tipp: Wenn Sie den falschen ADAT-Modus wählen, treten Audio-Artefakte auf. Die Analog-
und S/PDIF-Ein-/Ausgänge unterstützen alle Sampling-Frequenzen. Die “ADAT Mode”-Einstellung ist
hierfür unerheblich.
ADAT Mode (Nur OS X)
Anwahl des ADAT I/O-Modus’: ADAT oder S/MUX
Wenn Sie 44.1kHz oder 48kHz verwenden, unterstützt die ADAT-Schnitt-
stelle der AudioBox 1818VSL 8 Ein- und Ausgangskanäle. Wenn Sie dage-
gen mit 88.2kHz und 96kHz arbeiten, stehen noch jeweils 4 Audiokanäle
zur Verfügung.
Wenn Sie die ADAT-Verbindung auch bei 88.2kHz oder 96kHz verwenden
möchten, müssen Sie den zutreffenden ADAT-Modus wählen (separat für
die Ein- und Ausgänge). Diese Einstellungen müssen unter OS X in “Audio-
MIDI-Setup” eingestellt werden.
Laut Vorgabe sind beide Parameter auf “18ch –24bit” gestellt. Solange Sie
die AudioBox 1818VSL mit 44.1kHz oder 48kHz verwenden, brauchen Sie
also nichts zu ändern.
Um auf dem Mac mit einer Sampling-Frequenz von 88.2kHz oder 96kHz
aufnehmen zu können, müssen Sie die betreffende Einstellung von
“Audio-MIDI-Setup” ändern (Programme/Dienstprogramme).
Wählen Sie in “Audio-MIDI-Setup” das “Audiogeräte”-Fenster. Wenn das
“Audiogeräte”-Fenster nicht bereits angezeigt wird, müssen Sie unter
“Fenster” auf [Audiofenster einblenden] klicken.