PreSonus AudioBox 1818VSL Benutzerhandbuch
Seite 34

28
28
PreSonus AudioBox
™
1818VSL
Übersich
t
Anschlüsse
Verbindung
mit einem
Comput
er
Tut
orials
Technische
Infos
Fehlersuche und
Gar
an
tie
4 Software
Sof
tw
ar
e: ‘
Vir
tual
StudioLiv
e’
und
‘S
tudio O
ne Ar
tist
’
28
4.1
Virtual StudioLive
THRESH
Pegelschwelle für den Kompressor des gewählten Kanals oder Busses.
Wenn die Amplitude (der Pegel) über diesem Wert liegt, beginnt der Kom-
pressor zu arbeiten. Drehen Sie den Regler weiter nach links, wenn der
Kompressor für Ihren Geschmack zu spät reagiert. Die Pegelschwelle kann
im Bereich –56~0dB eingestellt werden.
RATIO
Kompressionsverhältnis für den gewählten Kanal oder Bus.
Der hier gewählte Wert vertritt das Verhältnis zwischen dem Ein- und Aus-
gangspegel. Die Einstellung “2:1” bedeutet z.B., dass ein Pegelüberschuss
von 2dB auf eine Änderung von 1dB reduziert wird. Dieser Parameter
kann im Bereich 1:1~14:1 eingestellt werden.
ATTACK
Anstiegsgeschwindigkeit des Kompressors für den Kanal oder Bus.
Hiermit bestimmen Sie, wie schnell der Kompressor das Eingangssignal
im Bedarfsfall bearbeitet. Ein größerer Wert (Reglersymbol ganz rechts)
bedeutet, dass der Einsatz eines Signals unbearbeitet bleibt. Ein kleiner
“Attack”-Wert (Reglersymbol ganz links) bedeutet dagegen, dass der
Kompressor das Signal fast sofort bearbeitet. Dieser Parameterwert kann
im Bereich 0.2~150ms eingestellt werden.
RELEASE
Abklinggeschwindigkeit des Kompressors für den Kanal oder Bus.
Hiermit bestimmen Sie, wie schnell der Kompressor deaktiviert wird,
wenn der Signalpegel wieder unter den Grenzwert absinkt. Dieser Para-
meterwert kann im Bereich 40~1000ms eingestellt werden.
Heißer Tipp: Ein kurzer Wert kann zu “Pumpen” führen – d.h. der Kompressor wird
abrupt und deshalb hörbar ein- und ausgeschaltet, was sich vor allem im Bass
bemerkbar macht. Ein langer “Release”-Wert unterdrückt dagegen jegliche Dynamik
und kann zu einem unnatürlichen Klangeindruck führen. Die Idealeinstellung dieses
Parameters richtet sich nach der jeweiligen Situation. Daher wäre es eine gute Idee,
ein wenig mit diesem Parameter zu experimentieren.
{MAKEUP) GAIN
Pegelkompensation am Ausgang des Kompressors für den gewählten
Kanal oder Bus.
Ein Kompressor verringert den Pegel des bearbeiteten Signals in der
Regel. Mit dem Gain-Regler können Sie den Pegel des komprimierten Sig-
nals (bei Bedarf) ein wenig (bzw. drastisch) anheben. Dieser Parameter
erlaubt eine Pegelkorrektur zwischen 0dB (keine Änderung) und +28dB.
Limit-Button
Ein-/Ausschalten des Limiters für den gewählten Kanal oder Bus.
Wenn er leuchtet, ist der Limiter eingeschaltet. Die Pegelschwelle des
Limiters lautet “0dBFS”. Als “Ratio”-Wert wird “∞:1” verwendet.
Alle Ein- und Ausgangsbusse bieten einen Limiter.