2 anschlüsse auf der rückseite, 2 anschlüsse auf der rückseite — 7 – PreSonus AudioBox 1818VSL Benutzerhandbuch
Seite 13

77
Bedienungsanleitung
Anschlüsse
Verbindung
mit einem
Comput
er
Tut
orials
Technische
Infos
Fehlersuche und
Gar
an
tie
Sof
tw
ar
e: ‘
Vir
tual
StudioLiv
e’
und
‘S
tudio O
ne Ar
tist
’
Anschlüsse 2
Anschlüsse
Anschlüsse auf der Rückseite 2.2
Output-Meter. Diese Meter zeigen den Ausgangspegel der MAIN OUT- und LINE
OUTPUTS 1/2-Buchsen auf der Rückseite der AudioBox 1818VSL an. Die Einstellung
des frontseitigen [Main]-Reglers hat keinen Einfluss auf das von den Metern über-
wachte Signal.
Heißer Tipp: LINE OUTPUTS 1 und 2 sind intern mit den MAIN OUT-Buchsen verknüpft. Daher können
Sie die Meter auch zum Überwachen ihres Pegels nutzen.
2.2
Anschlüsse auf der Rückseite
LINE OUTPUTS. Die AudioBox 1818VSL bietet 8 Line-Ausgänge, deren Signale an
externe Geräte angelegt werden können (Kopfhörerverstärker, DJ-Mixer usw.).
Ausgang 1 und 2 übertragen dasselbe Signal wie die MAIN OUT-Buchse. Ausgang 7
und 8 übertragen dasselbe Signal wie die Kopfhörerbuchsen. Ausgang 3~6 geben
separate Wiedergabe-“Streams” aus.
MAIN OUT. Hierbei handelt es sich um die Hauptausgänge der AudioBox 1818VSL.
Der Pegel der MAIN OUT-Buchsen muss mit dem frontseitigen Main-Regler einge-
stellt werden.
MIDI IN/OUT. “MIDI” ist die Abkürzung von “Musical Instrument Digital Interface”.
Diese Buchsen erlauben das Anschließen externer MIDI-Geräte. Das ließe sich z.B. für
die Arbeit mit einem externen Sequenzer nutzen, allerdings sind heutzutage auch
viele “unmusikalische” Geräte MIDI-fähig.
Anmerkung: MIDI-Daten enthalten keine Audiosignale. Man kann sie aber zum
Auslösen von Audiophrasen (eines Plug-Ins oder Synthesizers) nutzen. Die MIDI-Kom-
munikation erfordert mehrere Einstellungen, allen voran die Wahl des richtigen MIDI-
Kanals. Wenn Sie externe MIDI-Instrumente ansteuern, dürfen Sie nicht vergessen, deren
Audio-Ausgänge ebenfalls an die AudioBox 1818VSL anzuschließen, um etwas zu hören.
Hinweise zu den Einstellungen der MIDI-Parameter entnehmen Sie bitte der Bedienungs-
anleitung der verwendeten Geräte.
S/PDIF IN- und OUT-Buchse. Die S/PDIF-Norm erlaubt die Übertragung von 2
digitalen Kanälen (dieses Gerät unterstützt bis zu 24 Bit/96kHz). Der S/PDIF-Ein- und
-Ausgang können außerdem zur Synchronisation der AudioBox 1818VSL mit einem
externen digitalen Taktgeber verwendet werden.
Heißer Tipp: Wählen Sie “S/PDIF” als Taktgeber und stellen Sie die Sampling-Frequenz auf den-
selben Wert wie auf dem externen Gerät (siehe den “Setup”-Reiter unter Windows bzw. “Audio-
MIDI-Setup” unter OS X), wenn diese Buchsen für die Synchronisation verwendet werden sollen.