PreSonus AudioBox 1818VSL Benutzerhandbuch
Seite 27

21
21
Bedienungsanleitung
Anschlüsse
Verbindung
mit einem
Comput
er
Tut
orials
Technische
Infos
Fehlersuche und
Gar
an
tie
Sof
tw
ar
e: ‘
Vir
tual
StudioLiv
e’
und
‘S
tudio O
ne Ar
tist
’
Software 4
Sof
tw
ar
e: ‘
Vir
tual
StudioLiv
e’
und
‘S
tudio O
ne Ar
tist
’
21
Virtual StudioLive 4.1
Auf dem Mac müssen Sie die Synchronisation der AudioBox zu
einem anderen Gerät in “Audio-MIDI-Setup” einstellen (Programme/
Dienstprogramme).
Wählen Sie in “Audio-MIDI-Setup” das “Audiogeräte”-Fenster. Wenn das
“Audiogeräte”-Fenster nicht bereits angezeigt wird, müssen Sie unter
“Fenster” auf [Audiofenster einblenden] klicken.
Klicken Sie in der Geräteliste links auf [AudioBox
1818VSL]. Wählen Sie mit “Quelle für Clock” den
Digital-Eingang, an den der externe Taktgeber
angeschlossen ist (S/PDIF oder ADAT). Bei fehlender
Synchronisation blinkt die Sync-Diode der AudioBox
abwechselnd blau und rot. Wenn sich die AudioBox in
den internen Takt eingeklinkt hat, leuchtet die Diode
blau.
Heißer Tipp: Selbst wenn die AudioBox zu einem externen
Digital-Takt synchron läuft, ändert sie nicht automatisch
ihre Sampling-Frequenz. Daher kann es durchaus sein,
dass das Ergebnis zu wünschen übrig lässt. Wenn die
AudioBox die Sampling-Frequenz des externen Geräts
nicht übernimmt, müssen Sie diese Einstellung von Hand
ändern.
Main to S/PDIF In
Umgehen des SPDIF-Eingangs und Routen des ‘Main Mix’-Signals auf ‘Input 9’ und ‘Input 10’
“VSL” erlaubt Live-Mitschnitte der “Main”-Signale mit Ihrer DAW. Die an
den MAIN OUT-Buchsen der AudioBox 1818VSL anliegenden Signale wer-
den nämlich an Eingang 9 und 10 (S/PDIF L & R) Ihrer DAW weitergeleitet.
Wenn Sie diese Option aktivieren, können die an der rückseitigen SPDIF-
Buchse anliegenden Signale nicht mehr separat aufgenommen werden.
Wenn der S/PDIF-Stereo-Eingang jedoch Teil des “Main Mix”-Signals von
“VSL” ist, werden seine Signale ebenfalls aufgenommen.
Die Einstellung des Main-Reglers vorne auf der AudioBox 1818VSL hat
keinen Einfluss auf den Aufnahmepegel.
Heißer Tipp: Die DAW-Spur, auf welche Sie das “Main Mix”-Signal aufnehmen, sollte
nicht an die Ausgänge 1~8 angelegt werden. Sonst entsteht nämlich eine Rückkopp-
lungsschleife, weil das “Main Mix”-Signal von “VSL” ebenfalls an die DAW-Eingänge
angelegt würde. Der DAW-Spur, auf die Sie das “Main Mix”-Signal aufnehmen, ordnen
Sie am besten keinen Ausgang zu.
Main to S/PDIF Out
Routet das “Main Mix”-Signal auf den S/PDIF-Ausgang
Hiermit können Sie das “Main Mix”-Signal auf den S/PDIF-Ausgang rou-
ten. Das ist z.B. praktisch, wenn Sie einen Studio-Controller mit S/PDIF-
Eingang verwenden (Beispiel: PreSonus Central Station).
Wenn Sie diese Vorgabe aktivieren, wird das “Main Mix”-Signal von VSL
sowohl auf den S/PDIF-Ausgang auf der Rückseite der AudioBox 1818VSL
als auch auf die MAIN OUT- und LINE OUTPUTS 1/2-Buchsen geroutet.
Heißer Tipp: Wenn Sie diese Vorgabe aktivieren, kann kein Signal der DAW direkt auf
den S/PDIF-Ausgang der AudioBox 1818VSL geroutet werden.