PreSonus AudioBox 1818VSL Benutzerhandbuch
Seite 32

26
26
PreSonus AudioBox
™
1818VSL
Übersich
t
Anschlüsse
Verbindung
mit einem
Comput
er
Tut
orials
Technische
Infos
Fehlersuche und
Gar
an
tie
4 Software
Sof
tw
ar
e: ‘
Vir
tual
StudioLiv
e’
und
‘S
tudio O
ne Ar
tist
’
26
4.1
Virtual StudioLive
Meter
Anzeige der “Pre-Fader”-Pegel.
Alle Kanäle sind mit einem Meter für die Pegelüberwachung bestückt.
Laut Vorgabe wird das Metersignal vor dem jeweiligen Kanal-Fader und
dem zugehörigen “Fat Channel”-Block abgegriffen. Wenn Sie den [POST]-
Button aktivieren, zeigt das Meter den Pegel hinter dem “Fat Channel”-
Block (aber vor dem Fader) an.
So können Sie sehr leicht überwachen, wie laut die betreffenden Aufnah-
mesignale in der Monitorabmischung sind.
Stereopaar-Button
Verknüpft zwei Kanäle zu einem Stereopaar.
Mit diesem Button können Sie zwei Kanäle zu einem Stereopaar verknüp-
fen. Mit dem Fader einer der beiden Kanäle kann dann jeweils der Pegel
des Paares eingestellt werden. Um einen Kanal oder Bus mit einem ande-
ren zu verknüpfen, müssen Sie einen der beiden wählen. Wenn der Stereo-
paar-Taster leuchtet, werden die Dynamikeinstellungen und MAIN-Zuord-
nungen zum anderen Kanal des Paares kopiert.
[Ø]-Button
Kehrt die Phase des gewählten Eingangskanals um.
Drücken Sie diesen Taster, um die Phase des gewählten Kanals zu drehen
(d.h. um 180° zu verschieben). Wenn der Button leuchtet, ist die Phasen-
drehung aktiv. Den Phasen-Button benötigen Sie nur, wenn zwei oder
mehr Audiosignale unterschiedliche Phasen verwenden und einander
daher verstärken oder teilweise auslöschen.
Die Phase kann wahlweise im Hauptfenster von “VSL” oder im großen
“Gate”-Fenster eingestellt werden.
Die Phasendrehung steht nur für die analogen Eingangskanäle zur
Verfügung.
POST-Button
Erlaubt die Aufnahme des “Fat Channel”-Ausgangssignals.
Sie können für jeden Analog-Eingang einstellen, ob die Signale vor oder
hinter der “Fat Channel”-Bearbeitung (Dynamik, EQ) auf die Reise
geschickt werden sollen. Wenn das Signal mit den EQ- und Dynamikbear-
beitungen aufgenommen werden soll, müssen Sie den [POST]-Button
aktivieren. Er leuchtet, um Sie darauf hinzuweisen, dass der betreffende
Kanal auch die “Fat Channel”-Bearbeitung enthält. Solange dieser Button
nicht aktiv ist, werden die Eingangssignale ohne “Fat Channel”-Bearbei-
tung (Phase, Gate, Kompressor, EQ, Limiter) von der DAW aufgenommen.