Navigationstasten und funktionstabellen, Siehe seite 9 ) – Brother FAX-T106 Benutzerhandbuch
Seite 19

Bedienungselemente und ihre Funktionen
9
Navigationstasten und Funktionstabellen
Drücken Sie Menu/Set, um das Funktionsmenü aufzurufen.
Es werden dann nacheinander die
folgenden Menüs angezeigt.
Drücken Sie:
1 für Grundeinstellungen
—oder—
2 für Empfangseinstellungen
—oder—
3 für Sendeeinstellungen
—oder—
4, um Aufträge abzubrechen
—oder—
5, um Aufträge zu unterbrechen
—oder—
6, um Nummern zu speichern
—oder—
7 für Berichte-Einstellungen
—oder—
8 für Fernabfrage-Funktionen
(nur FAX-T102 und FAX-T104)
8 für Anrufbeantwortereinstellungen
(nur FAX-T106)
—oder—
9 zur Melodie-Auswahl
(nur FAX-T106)
—oder—
0 für Extrafunktionen
Sie können auch schneller durch die Menüs blättern, indem Sie auf
den Pfeil drücken, der in die gewünschte Richtung zeigt:
▲
oder
▼
.
Durch Drücken von Menu/Set kann das jeweils im Display ange-
zeigte Menü aufgerufen werden. Es wird dann die nächste Funk-
tionsebene angezeigt.
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um die gewünschte Einstellung zu wählen.
Drücken Sie Menu/Set, um die gewählte Einstellung zu speichern.
Nachdem eine Einstellung geändert wurde, erscheint
Ausge-
führt!
im Display.
Funktionsmenü aufrufen
Nächste Menüebene
aufrufen
Einstellung bestätigen
Durch aktuelle Menüebene
blättern
Eine Menüebene zurück
Eine Menüebene vor
Menü verlassen
↑
↓
dann SET
1.Grundeinstell.
2.Empfangseinst.
3.Sendeeinstell.
4.Abbrechen?
5.Unterbrechen
6.Nrn. speichern
7.Berichte
8.Fernabfrage
(FAX-T102 und FAX-T104)
8.Anrufb.-Einst.
(FAX-T106)
9.Melodie
(FAX-T106)
0.Extras