Brother FAX-T106 Benutzerhandbuch
Seite 23

Bedienungselemente und ihre Funktionen
13
Haupt-
menü
Funktionen
Mögliche Ein-
stellungen
Beschreibung
Seite
8
.
Fe
rn
ab
f
r
a
g
e
(n
u
r F
A
X
-T
102 un
d F
A
X
-T
104
)
1
.
Weiterl/
Speich
Aus
Fax weiterleiten
Fax speich.
Fax-Weiterleitung oder
Fax-Speicherung zur
Fernabfrage empfange-
ner Faxe einschalten.
2
.
Zugangscode
---
Zugangscode für die
Fernabfrage program-
mieren.
3
.
Fax
drucken
—
Zum Ausdrucken emp-
fangener und gespei-
cherter Faxe.
8
.
A
n
r
u
f
b.-
Ei
ns
t.
(n
u
r F
A
X
-T
106)
1
.
Sprach-
speicher
Ein
Ext.
Aus
Sprachspeicher-Einstel-
lung für Telefonanrufe
wählen.
2
.
Weiterl/
Speich
Aus
Fax weiter-
leiten
Fax speich.
Fax-Weiterleitung oder
Fax-Speicherung zur
Fernabfrage empfange-
ner Faxe einschalten.
3
.
Kontroll-
druck
Ein
Aus
Automatischer Ausdruck
der empfangenen und
gespeicherten Faxe.
4
.
Ansage-
texte
TAD-Ansage
F/T-Ansage
Zum Aufnehmen, Lö-
schen, Wiedergeben der
Ansagen.
5
.
Aufsprech-
zeit
20-60 Sek.
(
30
)
Maximal mögliche Länge
der gesprochenen Nach-
richten.
6
.
Mithören
Ein
Aus
Zum Mithören der Tele-
fonanrufe bei der Auf-
zeichnung.
7
.
Zugangscode
---
Zugangscode für die
Fernabfrage program-
mieren.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt.
Menünummer eingeben
(
z.B.
8, 1 für
Sprachspeicher
)
— oder —
Speichern
Beenden
Wählen
Wählen