Kontrolldruck, Nachrichten löschen, Sprachnachrichten einzeln löschen – Brother FAX-T106 Benutzerhandbuch
Seite 86: Alle nachrichten löschen, Kontrolldruck nachrichten löschen

76
Anrufbeantworter (TAD-Modus) (nur FAX-T106)
Kontrolldruck
Wenn die Fax-Weiterleitung oder die Faxspeicherung eingeschal-
tet ist, werden alle empfangenen Faxe gespeichert.
Wenn Sie möchten, dass die Faxe gleichzeitig auch ausgedruckt
werden, sollten Sie den Kontrolldruck einschalten.
1.
Drücken Sie Menu/Set, 8, 3.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstellung
Ein
(oder
Aus
).
Drücken Sie Menu/Set.
3.
Drücken Sie Stop/Exit.
Nachrichten löschen
Sie können Sprachnachrichten einzeln löschen oder alle Sprach-
nachrichten zugleich.
Im Speicher empfangene Faxe können nicht einzeln gelöscht wer-
den. Vor dem Löschen von empfangenen Faxen druckt das Fax-
gerät zuvor noch nicht gedruckte Faxe automatisch aus.
Sprachnachrichten einzeln löschen
1.
Drücken Sie Play/Record. Sie hören den Signalton, dann be-
ginnt das Gerät mit der Wiedergabe der Nachrichten. Vor je-
der Nachricht hören Sie einen langen Signalton, hinter jeder
Nachricht zwei kurze Töne.
2.
Zum Löschen einer Nachricht drücken Sie während der Wie-
dergabe oder unmittelbar nach den zwei Tönen am Ende der
Nachricht Erase.
Das Display zeigt:
3.
Drücken Sie 1, um die Nach-
richt zu löschen
—oder—
drücken Sie 2, wenn Sie die Nachricht nicht löschen wollen.
4.
Drücken Sie Stop/Exit, um das Menü zu verlassen.
Alle Nachrichten löschen
1.
Drücken Sie Erase.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die
Einstellung
Alle
Anr.lösch?
(um alle Sprach-
nachrichten zu löschen) oder
Alle Dok.lösch?
(um alle Faxe zu löschen) oder
Alles löschen?
(um alle Faxe und Sprachnachrichten zu
löschen).
2.
Drücken Sie Menu/Set.
3.
Drücken Sie 1, um zu löschen
—oder—
drücken Sie 2, wenn nicht gelöscht werden soll.
4.
Drücken Sie Stop/Exit, um das Menü zu verlassen.
Löschen?
1.Ja 2.Nein
Alle Anr. lösch?
↑
↓
dann SET