Maximale aufsprechzeit, Gebührenfreies statusinfo, Mithören – Brother FAX-T106 Benutzerhandbuch
Seite 87

Anrufbeantworter (TAD-Modus) (nur FAX-T106)
77
Maximale Aufsprechzeit
Werkseitig ist eine Aufsprechzeit von maximal 30 Sekunden pro
Sprachnachricht eingestellt. Sie können diese Zeit in 5-er Schritten
zwischen 20 und 60 Sekunden einstellen.
1.
Drücken Sie Menu/Set, 8, 5.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die maximale Aufsprechzeit für
Sprachnachrichten.
Drücken Sie Menu/Set.
3.
Drücken Sie Stop/Exit, um das Menü zu verlassen.
Gebührenfreies Statusinfo
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, nimmt das Faxgerät Anrufe
nach 5-maligem Telefonklingeln an, falls keine Nachricht gespei-
chert wurde, und nach 3-maligem Klingeln, wenn Nachrichten ge-
speichert wurden.
Wenn Sie von unterwegs Nachrichten abfragen möchten, wissen
Sie beim 4. Klingeln, dass keine Nachrichten aufgezeichnet wur-
den. Sie können dann den Hörer auflegen, bevor Kosten entste-
hen.
1.
Drücken Sie Menu/Set, 2, 1.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstellung
Statusinfo
.
Drücken Sie Menu/Set.
3.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstellung
Ein
(oder
Aus
).
Drücken Sie Menu/Set.
4.
Drücken Sie Stop/Exit, um das Menü zu verlassen.
Mithören
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob über den Lautspre-
cher Nachrichten wiedergegeben werden, während Sie vom Anru-
fer aufgesprochen werden. Wenn Sie
Aus
wählen, ist die
Nachricht während der Aufzeichnung nicht zu hören. Wenn Sie
Ein
wählen, können Sie den Anrufer und seine Nachricht hören
und gegebenenfalls den Anruf noch durch Abheben des Hörers
annehmen.
1.
Drücken Sie Menu/Set, 8, 6.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstellung
Aus
(oder
Ein
).
Drücken Sie Menu/Set.
3.
Drücken Sie Stop/Exit, um das Menü zu verlassen.
Wenn Sie das Statusinfo einschalten, wird die Klingelan-
zahl-Einstellung (siehe Klingelanzahl
) ignoriert.
Wenn die eingestellte Klingelanzahl gelten soll, muss das
Statusinfo ausgeschaltet sein.