Fax-weiterleitung und faxspeicherung, Fax-weiterleitung einschalten, Faxspeicherung einschalten – Brother FAX-T106 Benutzerhandbuch
Seite 82

72
Anrufbeantworter (TAD-Modus) (nur FAX-T106)
Fax-Weiterleitung und Faxspeicherung
Sie können entweder die Fax-Weiterleitung oder die Faxspeiche-
rung einschalten.
Fax-Weiterleitung einschalten
1.
Drücken Sie Menu/Set, 8, 2.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die
Einstellung
Fax weiterleiten
.
Drücken Sie Menu/Set.
Im Display erscheint die Aufforderung, die Faxnummer einzu-
geben, zu der die Faxe weitergeleitet werden sollen.
3.
Geben Sie die Rufnummer des Faxgerätes ein, zu dem die
Faxe weitergeleitet werden sollen (bis zu 20 Stellen).
Drücken Sie Menu/Set.
4.
Drücken Sie Stop/Exit.
Sie können die Nummer, an die die Faxe weitergeleitet werden,
auch von unterwegs über die Fernabfrage ändern (siehe Fernab-
frage auf Seite 79).
Faxspeicherung einschalten
1.
Drücken Sie Menu/Set, 8, 2.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die
Einstellung
Fax speichern.
Drücken Sie Menu/Set.
3.
Drücken Sie Stop/Exit.
Fax weiter-
leiten
Wenn Sie diese Einstellung wählen, wird jedes empfan-
gene Fax im Anrufbeantworter gespeichert. Anschlies-
send wählt das Faxgerät eine zuvor programmierte Fax-
nummer an und leitet das Dokument an diese Nummer
weiter.
Fax speich.
Wenn Sie diese Einstellung wählen, werden alle empfan-
genen Faxe gespeichert und können per Telefon an ein
anderes Faxgerät weitergeleitet werden (siehe Fernab-
frage auf Seite 79).
Aus
Faxe werden nicht gespeichert, aber ausgedruckt.
2.Weiterl/Speich
2.Weiterl/Speich