Anschlüsse, Allgemeines, Externes oder paralleles telefon anschliessen – Brother FAX-T106 Benutzerhandbuch
Seite 25

Bedienungselemente und ihre Funktionen
15
Anschlüsse
Allgemeines
Sie können zusammen mit dem Faxgerät auch ein externes Tele-
fon oder einen externen Anrufbeantworter verwenden.
Als externes Telefon wird ein Telefon bezeichnet, das an der
EXT.-Buchse des Faxgerätes angeschlossen ist. Ein parallel ge-
schaltetes Telefon ist ein an derselben Leitung, aber an einer an-
deren Telefonsteckdose angeschlossenes Telefon. Sie können so
zum Beispiel Ihr Faxgerät in einem Arbeitszimmer und an dersel-
ben Leitung (unter derselben Rufnummer) ein anderes Telefon in
einem anderen Raum anschliessen. Es können dann Anrufe auch
im anderen Raum angenommen und bei einem Faxanruf die Do-
kumente vom Telefon zum Faxgerät weitergeleitet werden.
Externes oder paralleles Telefon anschliessen
Sie können ein externes Telefon an die gleiche Telefonsteckdose
oder an die EXT.-Buchse des Faxgerätes anschliessen. Beachten
Sie, dass zum Anschluss an die EXT.-Buchse ein Kupplungsstück
notwendig ist.
.
Wenn Sie das externe Telefon verwenden, wird im Display des
FAX-T102
Telefon
angezeigt und im Display des FAX-T104 bzw.
FAX-T106
Telefon (extern)
. Es können dann mit dem Faxge-
rät weder Telefonanrufe empfangen noch Faxe empfangen oder
gesendet werden.
Nur FAX-T104 und FAX-T106: Wenn das externe Telefon verwen-
det wird, ist nach Abheben des Faxhörers ein Signalton zu hören.
Sie können die Verbindung zum externen Telefon abbrechen und
zum Faxtelefon umschalten, indem Sie am Faxgerät den Hörer ab-
nehmen und am FAX-T104
Tel
bzw. am FAX-T106 Speaker
Phone
drücken.
Kupplungsstück
Serielle
Dose
Externes
Telefon
Paralleles
Telefon