Klingelanzahl, Manueller empfang, Am fax-t102 nur mit externem telefon möglich) – Brother FAX-T106 Benutzerhandbuch
Seite 54

44
Empfangen
Manueller Empfang
(am FAX-T102 nur mit externem Telefon möglich)
Wenn der manuelle Empfang (
Man
) mit der Taste Receive Mode
eingestellt wurde, können alle Anrufe manuell mit dem Telefon an-
genommen werden. Gehen Sie dann wie folgt vor:
Klingelanzahl
Mit dieser Funktion wird festgelegt, nach wie vielen Klingelzeichen
das Faxgerät einen Anruf im
Nur Fax
- und im
Fax/Tel
-Modus
und am FAX-T106 auch im
TAD
-Modus automatisch annimmt.
1.
Drücken Sie Menu/Set, 2, 1.
2.
Nur FAX-T106: Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Anzeige
Klin-
gelanzahl
und drücken Sie Menu/Set.
3.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die gewünschte Klingelanzahl.
Drücken Sie Menu/Set.
4.
Drücken Sie Stop/Exit.
Es ist ein ...
Sie können nun ...
1. normaler Telefonanruf den Hörer des Telefons abheben und
das Gespräch führen.
2. Faxanruf (Faxton)
einen Moment warten und dann den
Hörer auflegen. Das Dokument wird
automatisch empfangen.
(Dazu muss die automatische Fax-Er-
kennung eingeschaltet sein (werkseiti-
ge Einstellung, siehe Automatische
Fax-Erkennung (am FAX-T102 nur mit
externem Telefon möglich) auf Seite
45.)
Wenn Sie aus dem Haus gehen oder aus anderen Gründen
nicht erreichbar sind und ein Fax erwarten, sollten Sie den
Empfangsmodus
Nur Fax
oder
F/T
bzw.
TAD
einschalten,
damit das Fax auch in Ihrer Abwesenheit automatisch emp-
fangen werden kann.
■
Wenn ein externes Telefon angeschlossen ist, sollten Sie
die Klingelanzahl möglichst hoch einstellen, damit genü-
gend Zeit zur Annahme des Anrufes bleibt, bevor das Fax-
gerät den Anruf übernimmt.
■
Nur FAX-T106: Wenn die Funktion
Statusinfo
einge-
schaltet ist, wird die hier gewählte Klingelanzahl ignoriert
(siehe Gebührenfreies Statusinfo auf Seite 77).