164 kapitel 7 problembehebung deww – HP LaserJet P3005-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 176

Der Gerätetreiber richtet das von Ihnen gewählte Gerät nicht automatisch im Print Center ein.
Mögliche Ursache
Lösung
Möglicherweise befindet sich das Gerät nicht im
Bereitschaftsmodus.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen sind, das Gerät eingeschaltet ist und die
Bereit-LED leuchtet. Wenn das Gerät über einen USB- oder
Ethernet-Hub angeschlossen ist, versuchen Sie, es über einen
anderen Anschluss direkt am Computer anzuschließen.
Möglicherweise wurde die Gerätesoftware gar nicht oder nicht
ordnungsgemäß installiert.
Stellen Sie sicher, dass sich die PPD-Datei für
HP LaserJet P3005im folgenden Ordner auf Ihrer Festplatte
befindet: Library/Printers/PPDs/Contents/
Resources/<spr>.lproj, wobei „<spr>“ für den aus zwei
Zeichen bestehenden Code der verwendeten Sprache steht.
Installieren Sie die Software bei Bedarf erneut. Anweisungen
dazu finden Sie im Leitfaden zur Inbetriebnahme.
Die PPD-Datei ist beschädigt.
Löschen Sie die PPD-Datei aus dem folgenden
Festplattenordner: Library/Printers/PPDs/Contents/
Resources/<spr>.lproj, wobei „<spr>“ für den aus zwei
Zeichen bestehenden Code der verwendeten Sprache steht.
Installieren Sie die Software erneut. Anweisungen dazu finden
Sie im Leitfaden zur Inbetriebnahme.
Möglicherweise befindet sich das Gerät nicht im
Bereitschaftsmodus.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen sind, das Gerät eingeschaltet ist und die
Bereit-LED leuchtet. Wenn das Gerät über einen USB- oder
Ethernet-Hub angeschlossen ist, versuchen Sie, es über einen
anderen Anschluss direkt am Computer anzuschließen.
Möglicherweise ist das Schnittstellenkabel defekt oder von
schlechter Qualität.
Tauschen Sie das Schnittstellenkabel aus. Verwenden Sie auf
jeden Fall ein qualitativ hochwertiges Kabel.
Ein Druckjob wurde nicht an das gewünschte Gerät gesendet.
Mögliche Ursache
Lösung
Möglicherweise wurden die Druckaufträge in der
Druckwarteschlange angehalten.
Starten Sie die Druckaufträge in der Druckwarteschlange neu.
Öffnen Sie den Print Monitor, und wählen Sie Druckaufträge
starten aus.
Es wird der falsche Gerätename oder die falsche IP-Adresse
verwendet. Ein anderes Gerät mit dem gleichen oder einem
ähnlichen Namen, mit der gleichen oder ähnlichen IP-Adresse
oder mit dem gleichen oder ähnlichen Rendezvous-
Hostnamen hat möglicherweise den Druckjob empfangen.
Überprüfen Sie den Gerätenamen, die IP-Adresse oder den
Rendezvous-Hostnamen, indem Sie eine Konfigurationsseite
drucken. Informationen dazu finden Sie unter
. Vergewissern Sie sich, dass der
Gerätename, die IP-Adresse oder der Rendezvous-Hostname
auf der Konfigurationsseite dem Gerätenamen, der IP-
Adresse oder dem Rendezvous-Hostnamen im Print Center
entspricht.
Eine EPS-Datei (Encapsulated PostScript) wird nicht mit den richtigen Schriftarten gedruckt.
Mögliche Ursache
Lösung
Dieses Problem tritt in manchen Programmen auf.
●
Laden Sie die in der EPS-Datei enthaltenen Schriftarten
vor dem Drucken auf das Gerät.
●
Senden Sie die Datei im ASCII-Format anstatt binär
codiert.
164
Kapitel 7 Problembehebung
DEWW