Untermenü "druckqualität – HP LaserJet P3005-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 37

Artikel
Werte
Erläuterung
UNTERMENÜ PCL
FORMULARLÄNGE
FORMULARLÄNGE: Hiermit kann der vertikale Abstand für
Standardpapierformat zwischen 5 und 128 Zeilen eingestellt
werden.
AUSRICHTUNG
AUSRICHTUNG: Ermöglicht die Auswahl der standardmäßigen
Seitenausrichtung: QUERFORMAT oder HOCHFORMAT.
Hinweis
Es empfiehlt sich, die Seitenausrichtung in der
Anwendung oder im Druckertreiber zu ändern.
(Anwendungs- und Druckertreibereinstellungen setzen
die Bedienfeldeinstellungen außer Kraft.)
SCHRIFTARTQUELLE
SCHRIFTARTQUELLE: Ermöglicht die Auswahl der
Schriftartquelle: INTERN, KARTENSTECKPLATZ 1 oder EIO-
PLATTE.
SCHRIFTARTNUMMER
SCHRIFTARTNUMMER: Den einzelnen Schriftarten werden
Nummern zugewiesen, die wiederum in der PCL-Schriftartenliste
aufgeführt werden. Die Schriftartnummer wird im Ausdruck in der
Spalte „Sch.nr.“ aufgeführt. Die gültigen Werte liegen im Bereich
von 0 bis 999.
ZEICHENDICHTE DER
SCHRIFTART
ZEICHENDICHTE DER SCHRIFTART: Hiermit wird die
Zeichendichte der Schriftart ausgewählt. Ob diese Option
angezeigt wird, hängt von der ausgewählten Schriftart ab. Der
Bereich reicht von 0,44 bis 99,99.
ZEICHENSATZ
ZEICHENSATZ: Wählt einen von mehreren verfügbaren
Zeichensätzen auf dem Gerätebedienfeld aus. Ein Zeichensatz
ist eine einzigartige Gruppe aller Zeichen einer Schriftart. Für
Linienzeichen wird PC-8 oder PC-850 empfohlen.
ZVORSCHUB AN
WRÜCKLAUF
ANHÄNGEN
ZVORSCHUB AN WRÜCKLAUF ANHÄNGEN: Wählen Sie JA
aus, um bei abwärtskompatiblen PCL-Jobs (nur Text, keine
Jobsteuerung) an jeden Zeilenvorschub einen Wagenrücklauf
anzufügen. In bestimmten Umgebungen, beispielsweise UNIX,
wird eine neue Zeile nur durch den Zeilenvorschub-Steuercode
angezeigt. Mit dieser Option können Sie an jeden Zeilenvorschub
den erforderlichen Wagenrücklauf anhängen.
LEERE SEITEN
UNTERDRÜCKEN
LEERE SEITEN UNTERDRÜCKEN: Beim Generieren einer
eigenen PCL werden zusätzliche Vorschübe für eine oder
mehrere leere Seiten erstellt. Wählen Sie JA, wenn die Vorschübe
ignoriert werden sollen, falls die Seite leer ist.
ZUORDNUNG ZU
DRUCKMEDIENQUELLE
ZUORDNUNG ZU DRUCKMEDIENQUELLE: Ermöglicht die
Auswahl und Verwaltung der Fächer nach Nummern, wenn Sie
keinen Druckertreiber verwenden oder wenn die Software nicht
über eine Option zur Fachauswahl verfügt. KLASSISCH:
Fachnummerierung basiert auf LaserJet 4 und älteren
Modellen. STANDARD: Fachnummerierung basiert auf neueren
LaserJet-Modellen.
Untermenü "Druckqualität"
Einige Optionen in diesem Menü sind über die Anwendung oder den Druckertreiber verfügbar (falls der
entsprechende Druckertreiber installiert ist). Anwendungs- und Druckertreibereinstellungen setzen die
Bedienfeldeinstellungen außer Kraft. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
. In der Regel empfiehlt es sich, diese Einstellungen bei Bedarf im
Druckertreiber zu ändern.
DEWW
Das Menü „Gerät konfigurieren“
25