Beheben häufiger postscript-probleme, Allgemeine probleme – HP LaserJet P3005-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 179

Beheben häufiger PostScript-Probleme
Die folgenden Situationen beziehen sich speziell auf die PostScript-Sprache (PS-Sprache) und treten
unter Umständen dann auf, wenn mehrere Gerätesprachen verwendet werden. Prüfen Sie, ob am
Bedienfeld Meldungen angezeigt werden, die beim Lösen des Problems helfen.
Hinweis
Um beim Auftreten von PS-Fehlern eine gedruckte oder auf dem Bildschirm
angezeigte Meldung zu erhalten, öffnen Sie das Dialogfeld Druckoptionen und klicken auf die
gewünschte Option neben dem Bereich mit den PS-Fehlern.
Allgemeine Probleme
Der Job wird anstelle der angeforderten Schriftart in „Courier“ (der Standardschriftart des Geräts) gedruckt.
Mögliche Ursache
Lösung
Die angeforderte Schriftart wurde nicht geladen.
Laden Sie die gewünschte Schriftart, und senden Sie den
Druckjob erneut ab. Überprüfen Sie Art und Speicherort der
Schriftart. Laden Sie die Schriftart gegebenenfalls auf das
Gerät. Weitere Informationen erhalten Sie in der
Softwaredokumentation.
Eine Seite im Legal-Format wird mit abgeschnittenen Rändern gedruckt.
Mögliche Ursache
Lösung
Der Druckjob war zu komplex.
Sie müssen unter Umständen den Druckjob mit 600 dpi
drucken, die Seite weniger komplex gestalten oder mehr
Speicher installieren.
Eine PS-Fehlerseite wird gedruckt.
Mögliche Ursache
Lösung
Der Druckjob ist unter Umständen kein PS-Job.
Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem Druckauftrag um
einen PS-Auftrag handelt. Überprüfen Sie, ob die
Softwareanwendung eine Setup- oder PS-Kopfsatzdatei zum
Senden an das Gerät erfordert.
DEWW
Beheben häufiger PostScript-Probleme
167