24 kapitel 2 bedienfeld deww – HP LaserJet P3005-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 36

Artikel
Werte
Erläuterung
Die Standardeinstellung ist LANGE KANTE.
A4/LETTER IGNORIEREN
NEIN
JA
Damit kann das Gerät einen Job im A4-Format auf Letter-Papier
drucken, wenn kein Papier im A4-Format im Gerät vorhanden ist
(und umgekehrt).
Die Standardeinstellung ist JA.
MANUELLE ZUFUHR
AUS
EIN
Zieht das Papier nicht automatisch aus einem Fach sondern
manuell aus Fach 1 ein. Wenn MANUELLE ZUFUHR=EIN
eingestellt und Fach 1 leer ist, wechselt das Gerät beim Empfang
eines Druckjobs in den Offline-Modus. Auf der Bedienfeldanzeige
wird die Meldung MANUELLE ZUFUHR [PAPIERFORMAT]
angezeigt.
Die Standardeinstellung ist AUS.
COURIER-SCHRIFT
NORMAL
DUNKEL
Hier kann die Version der zu verwendenden Courier-Schrift
ausgewählt werden:
NORMAL: Die interne Courier-Schrift, die auf den Geräten der
HP LaserJet 4-Serie verfügbar ist.
DUNKEL: Die interne Courier-Schrift, die auf den Geräten der
HP LaserJet III-Serie verfügbar ist.
Die Standardeinstellung ist NORMAL.
BREITES A4
NEIN
JA
Mit dieser Einstellung wird die Anzahl der Zeichen geändert, die
in einer Zeile auf A4-Papier gedruckt werden können.
NEIN: In einer Zeile können maximal 78 Zeichen mit der
Zeichendichte 10 gedruckt werden.
JA: In einer Zeile können maximal 80 Zeichen mit der
Zeichendichte 10 gedruckt werden.
Die Standardeinstellung ist NEIN.
PS-FEHLERSEITE
DRUCKEN
AUS
EIN
Hiermit wird festgelegt, ob eine PS-Fehlerseite gedruckt wird.
AUS: Es wird zu keinem Zeitpunkt eine PS-Fehlerseite gedruckt.
EIN: Die PS-Fehlerseite wird gedruckt, wenn PS-Fehler auftreten.
Die Standardeinstellung ist AUS.
PDF-FEHLER DRUCKEN
AUS
EIN
Hiermit wird festgelegt, ob eine PDF-Fehlerseite gedruckt wird.
AUS: Es wird zu keinem Zeitpunkt eine PDF-Fehlerseite gedruckt.
EIN: Die PDF-Fehlerseite wird gedruckt, wenn PDF-Fehler
auftreten.
Die Standardeinstellung ist AUS.
24
Kapitel 2 Bedienfeld
DEWW