Untermenü "e/a – HP LaserJet P3005-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 44

Artikel
Werte
Erläuterung
AUS: Das RAM ist deaktiviert.
Hinweis
Wenn Sie die Einstellung von AUS in
AUTOMATISCH ändern, wird das Gerät im Standby-
Modus automatisch neu initialisiert.
Die Standardeinstellung ist AUTOMATISCH.
SPRACHE
(STANDARD)
Mehrere
Bestimmt die Sprache für die Meldungen auf der Anzeige des
Gerätebedienfelds.
Die Standardeinstellung wird durch das Land/die Region
bestimmt, in der das Gerät erworben wurde.
Untermenü "E/A"
Die Optionen im E/A-Menü (Eingabe/Ausgabe) wirken sich auf die Kommunikation zwischen Gerät und
Computer aus. Wenn das Gerät mit einem HP Jetdirect-Druckserver ausgestattet ist, können Sie über
das Untermenü grundlegende Netzwerkparameter einstellen. Dieser und andere Parameter können
auch über HP Web Jetadmin (siehe
Verwenden der HP Web Jetadmin-Software
) oder andere
Netzwerktools, z.B. den integrierten Webserver, konfiguriert werden (siehe
).
Artikel
Werte
Erläuterung
E/A-ZEITLIMIT
5 bis 300
Legen Sie das E/A-Zeitlimit in Sekunden fest.
Mit dieser Einstellung kann das Zeitlimit für optimale Leistung
eingestellt werden. Erhöhen Sie den Wert für das Zeitlimit,
wenn während des Druckjobs Daten von anderen
Anschlüssen angezeigt werden.
Die Standardeinstellung ist 15.
PARALLELEEINGABE
HOCHGESCHWINDIGKEIT
ERWEITERTE
FUNKTIONEN
HOCHGESCHWINDIGKEIT: Wählen Sie JA aus, damit im
Gerät die für die Verbindung mit neueren Computern
verwendete, schnellere parallele Kommunikation
übernommen wird.
ERWEITERTE FUNKTIONEN: Die bidirektionale parallele
Kommunikation wird aktiviert oder deaktiviert. Als Standard ist
der bidirektionale parallele Anschluss (IEEE-1284) festgelegt.
Das Gerät verwendet diese Einstellung, um Statusmeldungen
an den Computer zu senden. Wenn die erweiterten parallelen
Funktionen aktiviert sind, wird der Wechsel zwischen den
unterschiedlichen Sprachen möglicherweise verlangsamt.
INTEGRIERTER
JETDIRECT
TCP/IP(v6)
IPX/SPX
APPLETALK
DLC/LLC
SICHERHEIT
DIAGNOSE
TCP/IP(v6): Wählen Sie aus, ob der TCP/IP-Protokollstapel
aktiviert oder deaktiviert ist. Sie können verschiedene TCP/
IP-Parameter festlegen.
Verwenden Sie außerdem die Option TCP/IP, um IPv4, IPv6
und andere TCP/IP-Einstellungen zu konfigurieren.
IPX/SPX: Wählen Sie aus, ob der IPX/SPX-Protokollstapel
(z.B. in Novell NetWare-Netzwerken) aktiviert oder deaktiviert
ist.
32
Kapitel 2 Bedienfeld
DEWW