HP EX475 MediaSmart Server Benutzerhandbuch
Seite 121

Verwenden des Servers
6-25
Firewall
Eine Firewall ist ein Gerät oder ein Softwareprogramm, das das Netzwerk vor
unbefugtem Zugriff schützt. Sie schützt das System vor Hackern, die versuchen,
auf Ihrem Computer Programme auszuführen oder E-Mails zu senden oder auf
Ihre privaten Daten zuzugreifen. Mit den folgenden Arten von Firewalls können
Sie das Netzwerk und Ihre Computer schützen:
•
Breitbandrouter-Firewall
•
Windows Home Server-Firewall
•
Persönliche Firewall
Breitbandrouter-Firewall
Für den HP MediaSmart Server wird ein Breitbandrouter benötigt. Über
Breitbandrouter können mehrere Computer und Geräte die gleiche
Internetverbindung nutzen. Dies wird durch
NAT
-Technologie (Network Address
Translation) ermöglicht. Mit NAT können alle Computer und Geräte im Netzwerk
eine einzige Internetverbindung (
IP-Adresse
) nutzen. NAT fungiert als Firewall,
indem es die echten IP-Adressen der Netzwerkkomponenten – auch die des
HP MediaSmart Servers – verbirgt, so dass sie von außen nicht gesehen werden.
Einige Breitbandrouter verwenden SPI (Stateful Packet Inspection). Diese
Technik bietet noch mehr Sicherheit, da damit jedes Datenpaket überprüft
wird, bevor es in das Netzwerk gelassen wird. Durch SPI können ausgefeilte
Angriffsszenarien, wie z. B. Denial-of-Service-Angriffe, verhindert werden.
Windows Home Server-Firewall
Im Lieferumfang von Windows Home Server ist die Windows-Firewall enthalten,
die die Datenübertragung zwischen dem Server und den Computern in Ihrem
Heimnetzwerk schützt. Die Firewall ist so konfiguriert, dass der Remotezugriff
zugelassen ist. Die Konfiguration kann nicht durch den Benutzer geändert
werden.
Persönliche Firewall
Eine persönliche Firewall ist eine Software-Anwendung, die einen
Einzelcomputer schützt. Da sich die persönliche Firewall hinter der Breitband-
Firewall befindet, schützt sie den Computer, auf dem sie installiert ist, vor
Angriffen von anderen Computern innerhalb des Netzwerks.