Lizenz von imagemagick – HP EX475 MediaSmart Server Benutzerhandbuch
Seite 202

Lizenzen, Urheberrechtsvermerke und Hinweise für Open Source-Komponenten
Version Update 1.1.1
9-10
Lizenz von ImageMagick
ImageMagick 6.2.9
Im Folgenden werden die rechtlich bindenden, maßgeblichen Bedingungen
für die Nutzung, die Vervielfältigung und den Vertrieb von ImageMagick
aufgeführt:
Copyright 1999-2007 ImageMagick Studio LLC, eine gemeinnützige
Organisation mit der Zielsetzung, Software-Bildgebungslösungen kostenlos
zur Verfügung zu stellen.
1. Begriffsdefinitionen:
„Lizenz“ bezeichnet die Bedingungen für Nutzung, Vervielfältigung, Weitergabe
und Vertrieb gemäß den Definitionen in den Ziffern 1 bis 9 dieses Dokuments.
„Lizenzgeber“ bezeichnet den Urheberrechtsinhaber oder die vom
Urheberrechtsinhaber bevollmächtigte juristische Person, die die Lizenz gewährt.
„Juristische Person“ im Sinne dieser Vereinbarung bezeichnet die
Gemeinschaft der agierenden juristischen Person und aller anderen
juristischen Personen, die diese juristische Person kontrollieren, von dieser
kontrolliert werden oder unter der gemeinsamen Kontrolle mit der der
juristischen Person stehen. Im Rahmen dieser Definition bezeichnet „Kontrolle“
(i) die direkte oder indirekte Befugnis, die Leitung oder Geschäftsführung der
juristischen Person vertraglich oder auf andere Weise festzulegen oder (ii) die
Inhaberschaft von mindestens fünfzig Prozent (50 %) der ausgegebenen
Aktien oder (iii) die Nießbrauchberechtigung dieser juristischen Person.
„Sie“, „Ihr“, „Ihre“ usw. bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die
die durch diese Lizenz gewährten Berechtigungen ausübt.
Die „Quellform“ bezeichnet die Form, in der Änderungen vorgenommen
werden, unter anderem (jedoch nicht ausschließlich) Änderungen am
Software-Quellcode, an der Dokumentationsquelle und an den
Konfigurationsdateien.
Die „Objektform“ bezeichnet jegliche Form, die sich aus der mechanischen
Umwandlung oder Übersetzung einer Quellform ergibt, unter anderem (jedoch
nicht ausschließlich) kompilierter Objektcode, erzeugte Dokumentation und
Konvertierungen in andere Medientypen.