HP EX475 MediaSmart Server Benutzerhandbuch
Seite 212

Lizenzen, Urheberrechtsvermerke und Hinweise für Open Source-Komponenten
Version Update 1.1.1
9-20
Darüber hinaus versetzt auch die bloße Zusammenfassung eines anderen, nicht
auf dem Programm basierenden Werks mit dem Programm (oder mit einem auf
dem Programm basierenden Werk) auf einem Speicher- oder Vertriebsmedium
das andere Werk nicht in den Gültigkeitsbereich dieser Lizenz.
3. Sie sind berechtigt, das Programm (oder ein Werk auf dessen Grundlage
gemäß den Bestimmungen in Abschnitt 2) in Objektcode- oder ausführbarer
Form unter den Bedingungen der obigen Abschnitte 1 und 2 zu kopieren und
vertreiben, vorausgesetzt, dass Sie auch Folgendes erfüllen:
a) Sie liefern den entsprechenden, vollständigen maschinenlesbaren
Quellcode mit, der gemäß den Bedingungen der obigen Ziffern 1 und 2 auf
einem für den Softwareaustausch üblicherweise verwendeten Medium
vertrieben werden muss, oder
b) Sie legen dem Werk ein schriftliches, mindestens drei Jahre gültiges
Angebot bei, nach dem ein beliebiger Dritter eine vollständige
maschinenlesbare Kopie des entsprechenden Quellcodes erhält, der gemäß
den Bedingungen der obigen Abschnitte 1 und 2 auf einem für den
Softwareaustausch üblicherweise verwendeten Medium vertrieben werden
muss, wobei die hierfür in Rechnung gestellte Gebühr die Kosten für diese
Weitergabe nicht übersteigen darf, oder
c) Sie legen dieselben Informationen bei, die Sie selbst im Hinblick auf das
Angebot zum Vertreiben des entsprechenden Quellcodes erhalten haben. (Diese
Alternative ist nur für den nicht kommerziellen Vertrieb zulässig und nur dann,
wenn Sie das Programm in Objektcode- oder ausführbarer Form gemeinsam mit
einem solchen Angebot gemäß der obigen Klausel b erhalten haben.)
Der „Quellcode“ für ein Werk bezeichnet die Form des Werks, in der
Änderungen bevorzugt vorgenommen werden. Bei einem ausführbaren Werk
umfasst der vollständige Quellcode den gesamten Quellcode für alle enthaltenen
Module, alle zugehörigen Schnittstellendefinitionsdateien sowie die zur
Steuerung der Kompilierung und Installation des ausführbaren Werks
verwendeten Skripts. Als besondere Ausnahme muss der zu vertreibende
Quellcode jedoch keine Komponenten enthalten, die in der Regel (entweder in
Quellcode- oder Binärform) mit den Hauptkomponenten (Compiler, Kernel usw.)
des Betriebssystems geliefert werden, auf dem die ausführbare Datei ausgeführt
wird, außer die jeweilige Komponente liegt selbst der ausführbaren Datei bei.