HP Insight Management-Software Benutzerhandbuch
HP Software
Advertising

HP Virtual Connect Enterprise Manager 7.0
Benutzerhandbuch
Übersicht
Dieses Dokument richtet sich an Techniker, die für die Verwaltung mehrerer HP BladeSystem-Gehäuse und die Verwendung
von HP Virtual Connect Manager zur Steuerung der Netzwerkaktivität verantwortlich sind. HP geht davon aus, dass Sie Virtual
Connect installiert haben, mit der integrierten Webkonsole von Virtual Connect Manager vertraut sind und das HP Virtual
Connect for c-Class BladeSystem Benutzerhandbuch gelesen und seine Konzepte verstanden haben.
HP Teilenummer: 460924-443
Ausgabedatum: Februar 2012
Ausgabe: Erstausgabe
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- HP Virtual Connect Enterprise Manager 7.0 Benutzerhandbuch
- Inhalt
- 1 Einführung
- 2 Installation und Konfiguration von VCEM
- 3 Verwalten von VC-Domänen
- Anforderungen zum Hinzufügen einer VC-Domäne zu einer VC-Domänengruppe
- Verschiedene Virtual Connect-Firmwareversionen und Kompatibilität in einer VC-Domänengruppe
- Virtual Connect 3.3x-Funktionen, die in einer VC-Domäne deaktiviert werden müssen, die Teil einer VC-Domänengruppe mit Virtual Connect-Firmware 3.15 – 3.18, 3.10, 3.0x, 2.3x und 2.1x sein soll
- Virtual Connect 3.15-Funktionen, die in einer VC-Domäne deaktiviert werden müssen, die Teil einer VC-Domänengruppe mit Virtual Connect-Firmware 3.10, 3.0x, 2.3x und 2.1x sein soll.
- Virtual Connect 3.10-Funktionen, die in einer VC-Domäne deaktiviert werden müssen, die Teil einer VC-Domänengruppe mit Virtual Connect-Firmware 3.0x, 2.3x und 2.1x sein soll.
- Virtual Connect 3.0x-Funktionen, die in einer VC-Domäne deaktiviert werden müssen, die Teil einer VC-Domänengruppe mit Virtual Connect-Firmware 2.1x und 2.3x sein soll.
- Virtual Connect 2.3x-Funktionen, die in einer VC-Domäne deaktiviert werden müssen, die Teil einer VC-Domänengruppe mit Virtual Connect-Firmware 2.1x sein soll.
- VC-Domänen-Aufgaben
- VCEM-Lizenzierung
- Erstellen einer VC-Domänengruppe
- Hinzufügen einer VC-Domäne zu einer VC-Domänengruppe
- Entfernen einer VC-Domäne aus einer VC-Domänengruppe
- Arbeiten mit VC-Domänen mit mehrerer Gehäusen
- VC Domain Maintenance (VC-Domänenwartung)
- Replizieren der VC-Domänengruppen-Konfigurationen auf anderen VC-Domänen während der VC-Domänenwartung
- Durchführen der VC-Domänen-Wartung
- Sichern und Wiederherstellen von Domänenkonfigurationen über die VC-Domänenwartung
- Änderungen in Virtual Connect Manager, die sich auf die Durchführung der VC-Domänenwartung auswirken könnten
- Verwenden von VLAN-Kapazität
- Arbeiten mit dem HP Virtual Connect 8Gb Fiber-Channel-Modul für c-Class BladeSystem
- Hinzufügen oder Entfernen von Remote-Gehäusen aus einer Domäne mit mehreren Gehäusen in der VC-Domänenwartung
- Abbrechen einer VC-Domänen-Wartungsaufgabe
- Resynchronisieren einer VC-Domäne mit dem Status einer unstimmigen Konfiguration
- Verwenden von FlexFabric-Modulen
- Hinzufügen von FlexFabric-Modulen zu einer bestehenden VCEM-verwalteten VC-Domäne
- Ersetzen der VC Ethernet-Module in den Verbindungseinschüben 1 oder 2 durch FlexFabric-Module in einer bestehenden VCEM-verwalteten VC-Domäne
- Ersetzen von VC-Ethernet-Module in den Verbindungsmoduleinschüben 2 bis 8 durch FlexFabric-Module in einer bestehenden VCEM-verwalteten VC-Domäne
- Ersetzen von FC-Modulen durch FlexFabric-Module in einer bestehenden VCEM-verwalteten VC-Domäne
- Ersetzen von VC-Ethernet- und FC-Modulen durch FlexFabric-Module in einer bestehenden VCEM-verwalteten VC-Domäne
- Verwenden des CMS-Tools zum Rekonfigurieren des Kennworts
- Anforderungen zum Hinzufügen einer VC-Domäne zu einer VC-Domänengruppe
- 4 Verwalten von VC-Domänengruppen
- Erstellen einer VC-Domänengruppe
- Warten einer VC-Domäne über die Seite „VC Domain Groups“ (VC-Domänengruppen)
- Abbrechen einer VC-Domänengruppen-Wartungsaufgabe
- Aktualisieren des VC-Domänengruppen-Firmwaremodus
- Löschen einer VC-Domänengruppe
- Hinzufügen oder Entfernen von VC-Modulen aus der VC-Domänengruppen-Konfiguration
- Verschieben von Ethernet-Netzwerken (markierte VLANs) zwischen zwei Shared Uplinks
- Korrelieren von VCEM-Vorgängen in System Insight Manager- und Virtual Connect-Protokollen
- 5 Verwalten von Serverprofilen
- Erstellen eines Serverprofils
- Konfigurieren der Ziel-Start-LUN
- Konfigurieren mehrerer Netzwerke
- Konfigurieren der Netzwerk-Portgeschwindigkeit
- Löschen eines Serverprofils
- Bearbeiten eines Serverprofils
- Erweitern zugeordneter Netzwerke
- Überprüfen auf vorhandene EFI-Partitionsdaten
- Zuweisen eines Serverprofils
- Aufheben der Zuweisung eines Serverprofils
- Kopieren eines Serverprofils
- Verschieben eines Serverprofils
- Durchführen eines VC-Serverprofil-Failovers
- Vorbedingungen des VC-Serverprofil-Failovers
- Verwenden von Ersatzeinschüben
- Starten eines VC-Serverprofil-Failovers über die VCEM-CLI
- Starten eines VC-Serverprofil-Failovers über die VCEM-GUI
- Starten eines VC-Serverprofil-Failovers über die automatische Ereignisbehandlung von Systems Insight Manager
- 6 Verwalten von Gehäuseeinschubs-Zuweisungen
- 7 Verwalten von MAC- und WWN-Adressen
- MAC-Adressen
- Verfolgen einzelner MAC-Adressen
- Erstellen von MAC-Ausschlussbereichen
- Löschen von MAC-Ausschlussbereichen
- Freigeben externer MAC-Adressen
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten MAC-Adressbereichs
- Bearbeiten benutzerdefinierter MAC-Adressbereiche
- Entfernen Sie einen benutzerdefinierten MAC-Adressbereich
- WWN-Adressen
- Verfolgen einzelner WWN-Adressen
- Erstellen von WWN-Ausschlussbereichen
- Adressverwaltungsaufgaben
- Löschen von WWN-Ausschlussbereichen
- Freigeben externer WWN-Adressen
- Hinzufügen benutzerdefinierter WWN-Adressbereiche
- Bearbeiten benutzerdefinierter WWN-Adressbereiche
- Löschen benutzerdefinierter WWN-Adressbereiche
- 8 Arbeiten mit logischen Seriennummern
- 9 Verfolgen des VCEM-Auftragsstatus
- 10 Aktualisieren der Virtual Connect-Firmware bei durch VCEM verwalteten Domänen
- 11 Entfernen eines externen Managerkontos
- 12 Verwendung der Failover-Befehlszeilenschnittstelle in VCEM
- 13 Fehlerbeseitigung beim VCEM
- Allgemeines
- Warndialogfelder nicht auf Japanisch übersetzt
- VCEM-Leistung
- VC-Domänengruppen und VC-Domänenverwaltung
- Aufträge
- Server-Stromversorgungsverwaltung
- Serverprofil-Vorgänge
- VC-Profil-Failover
- Profilvorgänge schlagen fehl und es erscheint die Fehlermeldung „An invalid boot LUN was entered. Check the storage arrays for the proper LUN number“
- Fehlermeldung bei Auswahl von HP-vordefinierten Bereichen während Vorgängen zum Entfernen der VC-Domäne aus der Gruppe oder zum Löschen der VC-Domänengruppe
- Abschließen der VC-Domänenwartung nach Aktivieren der erweiterter VLAN-Kapazität in VC-Domänen nicht möglich
- Keine Fehlermeldung beim Zuweisen eines Profils zu einem Server mit zwei FlexNIC-Ports auf dem gleichen physischen NIC
- VCM zeigt eine inkorrekte Adresse für VCEM
- Kommunizieren mit dem Gehäuse-OA
- Verwaltung von MAC-, WWN- und Seriennummern
- Doppelte MAC- und WWN-Adresszuweisungen
- Meldung von unbefugtem Zugriff bei Aufruf der VCEM-Startseite
- Ein Auftrag wird mit dem Status „Failed“ (Fehlgeschlagen) angezeigt
- Bei einem Gehäuse mit zwei Onboard Administrator-Modulen fällt eines aus
- VCEM fordert Onboard Administrator-Anmeldedaten für eine konfigurierte VC-Domäne an
- Virtual Connect Manager akzeptiert keine Onboard Administrator-Anmeldedaten
- Hinzufügen einer VC-Domäne zu einer VC-Domänengruppe nicht möglich
- Hinzufügen einer nicht konfigurierten VC-Domäne zu einer VC-Domänengruppe nicht möglich
- Verwalten einer VC-Domäne bei laufendem VC-Module-Failove nicht möglich
- VC-Domäne zeigt fehlenden Sperrstatus des externen Managers an
- VC-Domäne zeigt den Status einer unstimmigen Konfiguration an
- VC-Domäne zeigt den Status eines Konnektivitätsfehlers an
- Resynchronisieren einer VC-Domäne mit dem Status einer unstimmigen Konfiguration nicht möglich
- Vorgang wird in der VC-Domäne oder VC-Domänengruppe im Wartungszustand nicht durchgeführt
- Auftrag „Remove from VC Domain Group“ (Aus VC-Domänengruppe entfernen) erfolgreich, aber mit Fehlern
- Auflösen eines abgelaufenen Lizenzstatus
- Lösen von Datenbankvorgangsfehlern
- Fehler beim Laden von VCEM-Seiten
- VCEM-Vorgang wurde aufgrund nicht unterstützter VC-Firmware nicht ausgeführt
- Ein Serverprofil kann nicht erstellt oder eine VC-Domäne kann nicht zu einer VC-Domänengruppe hinzugefügt werden
- Entfernen von VCEM
- Sichern und Wiederherstellen von VCEM
- Keine HP-vordefinierten Bereiche für MAC- und WWN-Adressen in VC-Domänengruppen
- Die MAC-/WWN-/Seriennummern-Bereiche können in Virtual Connect Manager bei vorhandenen Serverprofilen nicht geändert werden.
- VCEM-Datenbank ist nicht zugänglich oder nicht abrufbar ohne Sicherungskopie oder VCEM-Dateisysteme beschädigt ohne Sicherungskopie
- Gehäuse weist einen Hardwarefehler auf und muss ersetzt werden
- Ersetzen von VC-Modulen in einer von VCEM verwalteten VC-Domäne
- Failover wird mit folgender Fehlermeldung nicht gestartet: ERROR (30) - Could not initiate failover; nested exception is: java.net.SocketTimeoutException: Read timed out
- VC-Profil-Failover schlägt beim Ersetzen des Onboard Administrators fehl
- VCEM kann das ProLiant Servermodell BL465 G1 nicht ausschalten
- Nachdem eine VC-Domäne aus einer VC-Domänengruppe in VCEM entfernt wurde, ist die Bearbeitung eines Profils mit einem extern verwalteten Status über Virtual Connect Manager nicht möglich
- Fehlerhafter Bearbeitungsvorgang des Serverprofils bei eingeschaltetem Zielserver
- VC-Domänenstatus lautet „Mismatch Configuration“ (Unstimmige Konfiguration), nachdem der Abbruch eines VC-Domänen-Wartungsvorgangs fehlschlug
- Serverprofilauftrag erfolgreich abgeschlossen, aber die Änderungen sind nicht eingetreten
- Systems Insight Manager-Anpassungen für VCEM wurden nicht vorgenommen
- Nach einem Serverprofil-Failover funktionieren einige im Serverprofil definierten Verbindungen nicht
- Serverprofile zeigen keine physische Port-Zuordnungs- und zugewiesenen Bandbreiten-Informationen an
- Die VCEM-Seite zeigt „Communication with the Systems Insight Manager server has been lost“ an
- VC-Domäne nicht von Systems Insight Manager ermittelt
- Die Vorgänge zum Erstellen einer VC-Domänengruppe und zum Hinzufügen einer VC-Domäne zu einer VC-Domänengruppe schlagen fehl und folgende Meldung wird angezeigt: „An invalid boot LUN was entered. Check the storage arrays for the proper LUN number.“
- Profilvorgänge zum Verschieben, Zuweisen oder Failover schlagen fehl und es erscheint die Fehlermeldung „An invalid boot LUN was entered. Check the Storage arrays for the proper LUN number.“
- VC-Domänenwartungsvorgang schlägt beim Verschieben von Ethernet-Netzwerken (markierte VLANs) aus einem gelöschten Uplink Set in ein anderes fehl
- 14 Support und andere Informationsquellen
- Glossar
- Stichwortverzeichnis