Vergleich der leistungsmerkmale, 4kapitel 1 grundlagen deww – HP LaserJet M5025 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 16

Vergleich der Leistungsmerkmale
Funktion
Beschreibung
Leistung
●
460 MHz-Prozessor
Benutzer-
oberfläche
●
Bedienfeld in Form eines grafischen Touchscreens mit Bedienfeldhilfe
●
HP Easy Printer Care (HP Druckerverwaltungssoftware) (ein webbasiertes Status- und Fehlerbehebungstool)
●
Druckertreiber für Windows® und Macintosh
●
Integrierter Webserver für den Zugriff auf den Kundendienst und für die Bestellung von Verbrauchsmaterial
(Verwaltungstool nur für im Netzwerk eingesetzte Modelle)
Druckertreiber
●
HP PCL 5
●
HP PCL 6
●
PostScript® 3-Emulation
Auflösung
●
FastRes 1200 – Schnelles Drucken von Geschäftstexten und Grafiken mit hochwertiger Druckqualität und einer
Auflösung von 1200 dpi
●
ProRes 1200 – Drucken von Zeichnungen und Grafiken in bester Qualität mit einer Auflösung von 1200 dpi
Speicher-
funktionen
●
40-GB-Festplatte
●
Schriftarten, Formulare und andere Makros
●
Jobspeicher
Schriftarten
●
80 interne Schriftarten, die sowohl bei PCL als auch bei PostScript 3 Emulation verfügbar sind
●
80 den Druckerschriften entsprechende Bildschirmschriften im TrueType-Format, verfügbar in der
Softwarelösung
●
Durch Installieren einer USB-Schriftkarte können zusätzliche Schriftarten installiert werden.
Zubehör
●
Optionale Faxfunktion (Standardausstattung beim HP LaserJet M5035X MFP und HP LaserJet M5035XS
MFP)
●
Integrierter Ständer mit entweder einem 500-Blatt-Zufuhrfach plus einem Storage Cabinet (nur beim
HP LaserJet M5035X MFP) oder drei 500-Blatt-Zufuhrfächern (nur beim HP LaserJet M5035XS MFP)
●
Optionaler Duplexer (Standardausstattung beim HP LaserJet M5035X MFP und HP LaserJet M5035XS
MFP)
●
Automatischer 30-Seiten-Hefter mit einem 500-Blatt-Ausgabefach (nur beim HP LaserJet M5035XS MFP)
●
100-poliges Speicher-DIMM-Modul (Dual Inline Memory Module) mit 133 MHz
Kopieren und
senden
●
Modi für Text-, Grafik- und gemischte Formate (Text und Grafik)
●
Jobunterbrechungsfunktion (zur Trennung der einzelnen Exemplare)
●
Mehrere Seiten pro Blatt
●
Bedienfeldanimationen (z.B. Papierstaubehebung)
●
E-Mail-Kompatibilität
●
Energiesparender Bereitschaftsmodus
●
Automatisches beidseitiges Scannen (Duplex)
4
Kapitel 1 Grundlagen
DEWW