Menü „standard-e-mail-optionen – HP LaserJet M5025 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 37

Menüoption
Werte
Beschreibung
Zeitstempelaufdruck
Aktiviert
Deaktiviert
(Standard)
Mit dieser Option können Sie festlegen, dass jeder Faxseite, die
dieses Gerät empfängt, das Datum, die Uhrzeit, die Faxnummer des
Absenders und die Seitenzahl hinzugefügt werden.
An Seite anpassen
Aktiviert
(Standard)
Deaktiviert
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Faxe, die größer als das
Format A4 oder Letter sind, so verkleinert werden sollen, dass sie auf
das entsprechende Papierformat passen. Wenn für diese Funktion
die Option
Deaktiviert
gewählt ist, werden Faxe, die größer als das
Format A4 oder Letter sind, auf mehrere Seiten verteilt.
„Faxpapierfach“
Wählen Sie in der Liste der
Fächer ein Fach aus.
Gibt das Fach an, in dem sich das für eingehende Faxe zu
verwendende Papier befindet.
Ausgabefach
Wählen Sie in der Liste der
Ausgabefächer ein Fach aus.
Gibt das Standardausgabefach für Faxe an, falls mehrere Fächer zur
Wahl stehen.
Menü „Standard-E-Mail-Optionen“
In diesem Menü können Sie die Standardoptionen für E-Mails festlegen, die vom Gerät aus gesendet
werden.
Hinweis
Bei den Werten, die mit dem Zusatz „(Standard)“ angezeigt werden, handelt es sich
um die werkseitigen Standardwerte. Für einige Menüoptionen gibt es keine Standardwerte.
Menüoption
Werte
Beschreibung
Dokumentdateityp
(Standard)
JPEG
TIFF
M-TIFF
Gibt das Dateiformat für die E-Mail-Anlagen an.
Ausgabequalität
Hoch
(große Datei)
Mittel
(Standard)
Fast leer
(kleine Datei)
Je höher die gewählte Ausgabequalität ist, desto größer ist die
Ausgabedatei.
Auflösung
75 dpi
150 dpi
(Standard)
200 dpi
300 dpi
Gibt die Auflösung an. Wenn Sie Dateien möglichst klein
halten möchten, verwenden Sie eine niedrigere Auflösung.
Farbe/Schwarz
Farbscan
(Standard)
Schwarzweiß-Scan
Gibt an, ob die für den E-Mail-Versand zu scannenden
Dokumente normalerweise schwarzweiß oder farbig sind.
TIFF-Version
TIFF 6.0
(Standard)
TIFF (Post 6.0)
Gibt an, mit welcher TIFF-Version die gescannten Dateien
gespeichert werden sollen.
Tabelle 2-5
Menü „Faxempfang“ (Fortsetzung)
DEWW
Verwenden des Menüs „Administration“
25