Menü „sendeeinrichtung, Menü „geräteverhalten – HP LaserJet M5025 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 53

Menü „Sendeeinrichtung“
Tabelle 2-13
Menü „Sendeeinrichtung“
Menüoption
Werte
Beschreibung
MFP replizieren
Geben Sie einen Wert ein (IP-
Adresse).
Kopiert die lokalen Sendeeinstellungen von einem Gerät auf ein
anderes.
Übertragung an neuen DSS
zulassen
Hinweis
Diese Option
wird nur für die
HP LaserJet M5035-
MFP-Modelle angezeigt.
Mit dieser Funktion ermöglichen Sie die Übertragung des Geräts von
einem HP Digital Sending Software-(DSS-)Server zum anderen.
HP DSS ist ein Softwarepaket zur Verarbeitung von Digital Sending-
Aufgaben wie das Faxen und das Senden von E-Mails und
gescannten Dokumenten an einen Netzwerkordner.
Digital Sending-Dienst zulassen
Hinweis
Diese Option
wird nur für die
HP LaserJet M5035-
MFP-Modelle angezeigt.
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät für die Verwendung mit
einem HP Digital Sending Software-(DSS-)Server konfigurieren.
Menü „Geräteverhalten“
Hinweis
Bei den Werten, die mit dem Zusatz „(Standard)“ angezeigt werden, handelt es sich
um die werkseitigen Standardwerte. Für einige Menüoptionen gibt es keine Standardwerte.
Tabelle 2-14
Menü „Geräteverhalten“
Menüoption
Untermenüoption
Untermenüoption
Werte
Beschreibung
Sprache
Wählen Sie in der
Liste die Sprache
aus.
Ermöglicht das Ändern der Sprache, in der
die Informationen im Bedienfeld angezeigt
werden. Bei Auswahl einer anderen Sprache
ändert sich u. U. auch das Tastaturlayout.
Tonsignal bei
Tastendruck
Ein
(Standard)
Aus
Gibt an, ob ein Tonsignal ausgegeben
werden soll, wenn Sie den Bildschirm
berühren oder Tasten auf dem Bedienfeld
drücken.
Inaktivitäts-Zeitlimit
Geben
Sie
einen
Wert zwischen 10
und 300 Sekunden
ein. Die werkseitige
Standardeinstellung
lautet 60 Sekunden.
Gibt an, wie lange das Bedienfeld unbenutzt
bleiben darf, bevor das Gerät zu den
Standardeinstellungen zurückkehrt.
DEWW
Verwenden des Menüs „Administration“
41