HP LaserJet M5025 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 187

Symptom
Zu prüfender Punkt
Mögliche Ursachen
Mögliche Lösungen
Das Modem sollte betriebsbereit
bzw. aktiviert sein. Wenn ein
anderer Status angegeben wird,
gibt es ein Problem mit dem
Faxzubehör.
Ist die Funktion
Fax
zwar
korrekt konfiguriert, Sie
können aber dennoch
keine Faxe senden?
Das zum Gerät mitgelieferte
Telefonkabel muss verwendet werden.
Das Telefonkabel ist nicht richtig
angeschlossen, oder es ist defekt.
Sie haben das Gerät an einen digitalen
statt an einen analogen Telefon-
anschluss angeschlossen. Das
Faxzubehör funktioniert nur mit einem
analogen Anschluss.
Informationen hierzu finden Sie unter
1.
Verwenden Sie grundsätzlich nur
das zum Gerät mitgelieferte
Telefonkabel.
2.
Prüfen Sie den Telefonanschluss,
indem Sie ein Telefon daran
anschließen und einen Anruf
starten.
3.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
an einen analogen Telefon-
anschluss angeschlossen ist.
Ist
die
Funktion
Fax
zwar
korrekt konfiguriert, Sie
können aber dennoch
keine Faxe empfangen?
Der Empfang von Faxen wird durch
einen Leitungssplitter oder ein
Überspannungsschutzgerät verhindert.
Der Empfang von Faxen wird durch
einen Anrufbeantworter oder ein Voice-
Mail-System verhindert.
Informationen hierzu finden Sie unter
1.
Verwenden Sie weder
Leitungssplitter noch
Überspannungsschutzgeräte.
2.
Trennen Sie den Anrufbeantworter
oder das Voice-Mail-System.
3.
Legen Sie für die Einstellung
„Rufzeichen vor Annahme“ für das
Faxzubehör einen niedrigeren
Wert fest. Informationen hierzu
finden Sie unter
Initialisierungseinrichtung (Menü)
.
4.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
an eine eigens für das Gerät
reservierte analoge Telefonleitung
angeschlossen ist. Verwenden Sie
keine „Rollover“-Leitung.
DEWW
Schema zur Vorgehensweise bei der Fehlerbehebung 175