Menü „fehlerbehebung – HP LaserJet M5025 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 60

Menü „Fehlerbehebung“
Hinweis
Bei den Werten, die mit dem Zusatz „(Standard)“ angezeigt werden, handelt es sich
um die werkseitigen Standardwerte. Für einige Menüoptionen gibt es keine Standardwerte.
Tabelle 2-16
Menü „Fehlerbehebung“
Menüoption
Untermenüoption
Untermenüoption
Werte
Beschreibung
Ereignisprotokoll
(Taste)
Mit dieser Funktion können Sie eine Liste der
letzten 50 im Ereignisprotokoll
aufgezeichneten Ereignisse anzeigen.
Wählen Sie
, um das gesamte
Ereignisprotokoll auszudrucken.
Scanner kalibrieren
Kalibrieren
Ermöglicht das Kompensieren von
Verschiebungen im Imaging-System des
Scanners (Transportkopf) bei ADF- und
Flachbettscans.
Wenn es bei der Erfassung des korrekten
Bereichs Probleme gibt, muss der Scanner
u.U. neu kalibriert werden.
Fax T.30-Protokoll
T.30-Bericht
Ermöglicht das Drucken und Konfigurieren
des Fax T.30-Aktivitätsberichts. T.30 ist der
Standard, der das Handshaking, die
Protokolle und die Fehlerkorrektur bei der
Kommunikation zwischen Faxgeräten
festlegt.
Bericht drucken
Nie automatisch
drucken
Nach jedem Faxjob
drucken
Nach Faxsende-
Jobs drucken
Nach jedem
Faxfehler drucken
Nur nach
Sendefehlern
drucken
Nur nach
Empfangsfehlern
drucken
Fax-
Übertragungssignal-
verlust
Wert zwischen 0 und
30
Gibt an, in welchem Maße Signalverluste bei
der Übertragung über die Telefonleitung
kompensiert werden sollen. Ändern Sie diese
Einstellung nur, wenn Sie dazu von einem
HP-Kundendienstmitarbeiter aufgefordert
werden, da sonst die Faxfunktion u.U. nicht
mehr funktioniert.
Fax V.34
Normal
(Standard)
Aus
Ermöglicht das Deaktivieren der V.34-
Modulationen, wenn eine Reihe von
Faxfehlern aufgetreten sind oder der Zustand
der Telefonleitung dies erfordert.
Faxlautsprechermod
us
Normal
(Standard)
Diagnose
Mit dieser Funktion kann ein Techniker
anhand der Geräusche der Faxmodulationen
Faxprobleme einschätzen und
diagnostizieren. Die werkseitige
Standardeinstellung lautet „Normal“.
48
Kapitel 2 Bedienfeld
DEWW