HP Insight Management-Software Benutzerhandbuch
Seite 106

Abbildung 58 Auswählen eines Netzwerkfensters
Zur Erleichterung der Suche können Sie Filter nach Namen, freigegebenen Uplink-Set, VLAN-ID,
Beschriftung oder Farbe anwenden. Bei Wahl von Name, freigegebenem Uplink Set, VLAN
oder Beschriftung wird das zweite Dropdown-Feld standardmäßig auf „Contains“ (Enthält)
eingestellt, und Sie können Filter wie z. B. Name oder Shared Uplink-Set eingeben. Bei Wahl
von „Color“ (Farbe) lautet die Standardeinstellung des Dropdown-Feldes „Is“ (Ist) Filter sind
in Situationen hilfreich, in denen für eine VC-Domänengruppe eine große Menge von
VLAN-Netzwerken (bis zu 1000) konfiguriert ist. Beschriftungs- und Farbfilter sind nur bei
VC-Domänengruppen verfügbar, die VC-Firmwareversion 3.3x oder höher ausführen.
HINWEIS:
Es besteht auch die Möglichkeit, das Netzwerk nach seiner Zuweisung zu ändern.
Die folgende Abbildung veranschaulicht eine Änderung des Netzwerks.
Abbildung 59 Ändern der Netzwerkverbindung
HINWEIS:
Für die VC-Firmwareversionen 3.7x und höher können Sie nicht das gleiche
Netzwerk für mehr als einen zugeordneten physischen Port wie z. B. LOM1 und LOM2 festlegen
VCEM gibt eine Fehlermeldung ähnlich der folgenden Meldung zurück:
Ethernet connections 2, 4 are mapped to the same physical port (LOM:2). These connections are configured
with duplicate networks. Please ensure there are no duplicate networks on connections mapped to the same
physical port.
7.
Wählen Sie in der Tabelle der Flex-10 iSCSI-Verbindungen Add iSCSI Connection
(iSCSI-Verbindung hinzufügen) aus, um Netzwerknamen, Port-Geschwindigkeit und
Systemstart-Einstellungen auszuwählen.
HINWEIS:
Die iSCSI-Startkonfigurations-Web-GUI wird im IE10-Kompatibilitätsmodus nicht
unterstützt. Verwenden Sie IE10 ohne Kompatibilitätsmodus, um Änderungen an der
iSCSI-Startkonfiguration vorzunehmen.
106 Verwalten von Serverprofilen