HP Insight Management-Software Benutzerhandbuch
Seite 148

Übertragen aller verwalteten VC-Domänen von einer VCEM-Instanz zu einer anderen
Mit dem Verfahren in dem folgenden Beispiel können Sie alle verwalteten VC-Domänen von einer
VCEM-Instanz zu einer anderen VCEM-Instanz übertragen. In diesem Beispiel wird angenommen,
dass der Quell-CMS die VCEM-Instanz ist, die den zu deaktivierenden Unterbereich 1 verwendet,
dessen verwalteten VC-Domänen alle mittels Unterbereich 2 zu der anderen VCEM-Instanz
übertragen werden (als Ziel-CMS bezeichnet).
1.
Entfernen Sie alle VC-Domänen (z. B. Domain_A, Domain_B, Domain_C) aus der
VCEM-VC-Domänengruppe, die sich auf dem Quell-CMS befindet.
2.
Schalten Sie das Quell-CMS aus. Dadurch wird sichergestellt, dass nicht mehr als eine
VCEM-Instanz von dem gleichen Unterbereich Gebrauch macht.
HINWEIS:
Der Quell-CMS kann erst dann wieder eingeschaltet werden, wenn Sie einen
neuen VCEM-Unterbereich angeben. Wenn Sie den Quell-CMS für andere Zwecke verwenden
möchten, müssen Sie ihn zusammen mit dem gesamten Insight Management-Stapel deinstallieren
oder sicherstellen, dass die Daten auf dem CMS durch Installieren eines neuen Betriebssystems
oder durch Neuformatieren der Festplatte gelöscht werden.
3.
Navigieren Sie auf dem Ziel-CMS zur MAC-Adressverwaltungsseite, und entfernen Sie den
MAC-Ausschlussbereich 1 aus den VCEM-definierten Bereichen.
4.
Navigieren Sie auf dem Ziel-CMS zur WWN-Verwaltungsseite, und entfernen Sie den
WWN-Ausschlussbereich 1 aus den VCEM-definierten Ausschlussbereichen.
5.
Importieren Sie auf dem Ziel-CMS alle VC-Domänen, die aus dem Quell-CMS in die VCEM
VC-Domänengruppe entfernt wurden. Wenn die Konfiguration der VC-Domänen auf den Quell-
und Ziel-VCEM-Instanzen nicht identisch ist, dann erstellen Sie eine neue VC-Domänengruppe
auf dem Ziel-CMS mit den importierten VC-Domänen.
Um weitere Informationen zu erhalten, rufen Sie
auf,
wählen Sie den Quick-Link Product Documentation (Produktdokumentation) und suchen Sie dann
im Abschnitt White Papers (Whitepapers) nach dem Whitepaper HP Matrix Operating Environment
Federated CMS Overview.
Übertragen einer verwalteten VC-Domäne aus einer VCEM-Instanz zu einer anderen
Mit dem Verfahren in dem folgenden Beispiel können Sie eine verwaltete VC-Domäne von einer
VCEM-Instanz zu einer anderen VCEM-Instanz verschieben. In diesem Beispiel wird angenommen,
dass der Quell-CMS die VCEM-Instanz ist, die Unterbereich 1 verwendet, und dass der Ziel-CMS
die VCEM-Instanz ist, die Unterbereich 2 verwendet. In diesem Beispiel wird eine VC-Domäne
(VC-Domäne A) von der Quell- zur Ziel-VCEM-Instanz übertragen und beide VCEM-Instanzen
bleiben weiterhin in Betrieb.
1.
Identifizieren Sie, welche MAC- und WWN-Adressen in den Serverprofilen verwendet werden,
die der VC-Domäne A zugewiesen sind. Dies ist auf zwei Arten möglich:
•
Untersuchen Sie manuell die verwendete MAC- und WWN-Adresseeines jeden
Serverprofils und notieren Sie sie.
•
Führen Sie den VCEM-CLI-Befehl „Export Server Profile“ (Serverprofil exportieren) aus,
mit dem alle Serverprofil-Informationen in eine CSV-Datei exportiert werden. Weitere
Informationen zur VCEM CLI finden Sie im HP Virtual Connect Enterprise Manager
Befehlszeilenschnittstelle Benutzerhandbuch.
2.
Entfernen Sie VC-Domäne A aus der VC-Domänengruppe, die von dem Quell-CMS
verwaltet wird.
3.
Stellen Sie sicher, dass alle VCEM-MAC- und WWN-Adressen, die von den der VC-Domäne
A zugewiesenen Serverprofilen verwendet werden, innerhalb des VCEM-Quell-CMS als
„External“ (Extern) I markiert sind.
4.
(Optional) Bevor andere Benutzer diese externen MAC- oder WWN-Adressen zurückfordern,
erstellen Sie einen VCEM-Ausschlussbereich mit diesen MAC- und WWN-Adressen innerhalb
148
Verwalten von MAC- und WWN-Adressen