Inhalt, 1 einführung, 2 installation und konfiguration von vcem – HP Insight Management-Software Benutzerhandbuch
Seite 3: 3 verwalten von vc-domänen

Inhalt
Wichtige Funktionen.............................................................................................................9
Wichtige Vorteile.................................................................................................................9
Neuerungen......................................................................................................................10
Unterstützte Plattformen............................................................................................................10
Produktlizenzierung.................................................................................................................10
Übersicht über die Architektur..................................................................................................11
2 Installation und Konfiguration von VCEM.....................................................17
Beschreibung der VCEM- und VC-Firmware-Kompatibilität............................................................17
Vorbereiten auf eine VCEM-Installation......................................................................................19
Installationsvoraussetzungen.....................................................................................................20
Abwärtskompatibilität für VC-Firmware ............................................................................20
Aufwärtskompatibilität für VC-Firmware............................................................................21
Entfernen von VCEM...............................................................................................................25
Durchführen von Konfigurationsaufgaben im Anschluss an die Installation.......................................26
Konfigurationsaufgaben im Anschluss an die Installation.........................................................26
Aktualisieren nicht kompatibler Firmwaremodi und -versionen...................................................28
3 Verwalten von VC-Domänen......................................................................30
Anforderungen zum Hinzufügen einer VC-Domäne zu einer VC-Domänengruppe............................32
VC 4.0x-Funktionen, die in einer VC-Domäne deaktiviert werden müssen, die einer
VC-Domänengruppe mit VC-Firmware 3.7 angehören soll.......................................................35
VC 3.7x-Funktionen, die in einer VC-Domäne deaktiviert werden müssen, die einer
VC-Domänengruppe mit VC-Firmware 3.5x und 3.6x angehören soll........................................40
VC 3.7x-, 3.6x- und 3.5x-Funktionen, die in einer VC-Domäne deaktiviert werden müssen, die
Teil einer VC-Domänengruppe mit VC-Firmware 3.3x sein soll..................................................41
VC 3.5x-Funktion, die in einer VC-Domäne deaktiviert werden muss, die Teil einer
VC-Domänengruppe mit VC-Firmware 3.3x sein soll................................................................41
VC-Domänen-Aufgaben...........................................................................................................42
VCEM-Lizenzierung.................................................................................................................42
Vorbereiten auf das Erstellen einer VC-Domänengruppe...............................................................43
Erstellen einer VC-Domänengruppe...........................................................................................43
Definieren der rollenbasierten Zugriffskontrolle (Roles-Based Access Control, RBAC).........................46
Hinzufügen einer VC-Domäne zu einer VC-Domänengruppe........................................................50
Verschieben einer VC-Domäne mit Serverprofilen in eine andere VC-Domänengruppe.....................52
Entfernen einer VC-Domäne aus einer VC-Domänengruppe..........................................................52
Arbeiten mit VC-Domänen mit mehrerer Gehäusen......................................................................54
Inhalt
3