Zu diesem handbuch, Zielgruppe, Weiterführende dokumentation – HP StoreOnce Backup Benutzerhandbuch
Seite 210: Dokumentkonventionen

Zu diesem Handbuch
Dieses Handbuch enthält Informationen zu folgenden Themen:
•
Verwendung des HP StoreOnce Backup Systems
•
Fehlerbehebung für das HP StoreOnce Backup System
•
Ausführen allgemeiner Administrationsaufgaben, die das Command Line Interface (CLI)
erfordern
•
Austausch eines Hot-Plug-Datenträgers
Zielgruppe
Dieses Handbuch richtet sich an Benutzer, die das HP StoreOnce Backup System einbauen,
installieren, betreiben und warten.
Weiterführende Dokumentation
Zusätzlich zu diesem Handbuch bietet HP folgende ergänzende Informationen:
•
HP StoreOnce 6500 und HP StoreOnce B6200 Backup System Handbücher zur Planung und
Vorbereitung der Installation und Checklisten (PDF): Dieses Handbuch behandelt die
Vorbereitung und Planung des Standorts für die Installation. Es enthält Checklisten, die
durchgearbeitet werden sollten, bevor die HP Servicetechniker vor Ort eintreffen, um das
Produkt zu installieren.
•
HP StoreOnce Backup System CLI Referenzhandbuch (PDF): Dieses Handbuch beschreibt die
CLI-Befehle und deren Verwendung.
•
HP StoreOnce B6200 and HP StoreOnce 6500 Maintenance and Service guides (PDF): Diese
Handbücher enthalten Wartungs- und Serviceanleitungen für die aufgeführten Produkte.
•
HP StoreOnce Linux- und UNIX-Konfigurationshandbuch (PDF): Dieses Handbuch enthält
Informationen zum Konfigurieren und Verwenden des HP StoreOnce Backup Systems unter
Linux und UNIX.
•
HP StoreOnce Backup System Concepts and Configuration Guidelines: Dieses Handbuch
bietet Ihnen Rat, wie Sie die Arbeitslast des HP StoreOnce Backup Systems so planen können,
dass die Leistung optimiert und die Auswirkung der Deduplizierung, der Replikation und der
Haushaltungsvorgänge auf die verfügbaren Ressourcen minimiert wird. Es wird regelmäßig
aktualisiert.
Diese und andere HP Dokumente finden Sie auf der Webseite Manuals der HP Business Support
Center-Webseite:
Klicken Sie dazu im Bereich storage auf Disk Storage Systems, und wählen Sie anschließend Ihr
Produkt aus.
Dokumentkonventionen
Tabelle 54 Dokumentkonventionen
Element
Konvention
Querverweise und E-Mail-Adressen
Blauer Text:
Tabelle 54, „Dokumentkonventionen“
Internetadressen
Blauer, unterstrichener Text:
210