HP StoreOnce Backup Benutzerhandbuch
Seite 27

Tabelle 8 Registerkarte Gerätedetails (Fortsetzung)
Beschreibung
Feld
Der Laufwerksemulationstyp, HP LTO-2, 3, 4, 5 oder 6, bestimmt die Standardkapazität der
Kassetten im Library-Gerät und die der Sicherungsanwendung bereitgestellten Informationen
Laufwerksemulation
zur iSCSI-Abfragezeichenfolge. Kassettenkapazitäten können jederzeit erhöht werden (jedoch
nicht verringert), solange die Kassette leer ist, unabhängig von der
Laufwerksemulationsgeneration.
Wenn Sie D2DBS Generic als Library-Emulationstyp ausgewählt haben, stellt Ultrium VT eine
Option für die Laufwerksemulation dar. Hierbei handelt es sich um ein generisches
Ultrium-Gerät, das eindeutig als virtuelles Gerät erkennbar ist. Sofern von der
Sicherungsanwendung unterstützt, empfiehlt HP, dass bevorzugt D2DBS Generic und Ultrium
VT verwendet werden.
Wenn Sie dieses Feld bearbeiten, gilt die neue Einstellung nur für die nächsten Laufwerke,
die innerhalb der Library erstellt werden. Sie wird nicht rückwirkend auf bereits vorhandene
Laufwerke angewendet.
Definieren Sie die Anzahl der Einschübe, die für die bevorzugte Bandrotationsstrategie
erforderlich sind. Die Anzahl der verfügbaren Einschübe hängt vom ausgewählten
Gesamtanzahl an
Kassetteneinschüben
Emulationstyp ab. Jeder Einschub wird beim Erstellen automatisch mit einer neuen Kassette
befüllt. Die Kassettenkapazität entspricht dem Laufwerksemulationstyp.
Sie können die maximale Größe der Kassette ändern, solange die Kassette leer ist. Das
bedeutet, dass Sie den Wert nur sofort nach Erstellung des Geräts und vor Zugriff durch die
Sicherungsanwendung ändern können.
Die standardmäßige Anzahl der Laufwerke wird vom ausgewählten Emulationstyp bestimmt.
Wenn Sie die Anzahl der Laufwerke erhöhen, achten Sie darauf, dass Sie NICHT die maximal
Anzahl der Laufwerke
zulässige Anzahl an Libraries und Laufwerken überschreiten, auf die ein Host physisch
zugreifen kann: siehe
Wichtige StoreOnce-Parameter (Seite 208)
. Die Anzahl an Laufwerken
kann nur während der Library-Erstellung über dieses Feld bearbeitet werden. Nachdem die
Library erstellt ist, wird eine weitere Schaltfläche zum Hinzufügen/Entfernen von Laufwerken
angezeigt.
Die Deduplizierung von Daten wird für das Library-Gerät standardmäßig aktiviert. Die
Deduplizierung kann auf den HP StoreOnce Backup Systemen nicht deaktiviert werden.
Deduplizierung
Das Datum, an dem die Library erstellt wurde. Dieses Datum wird automatisch generiert.
Erstellungszeit
Identifiziert den Port am HP StoreOnce Backup System, mit dem das Gerät verbunden ist.
Dies sind der Port, der für das Library-Gerät verwendet wird, und der Standard-Port für
Port
integrierte Bandlaufwerke. Die Anzahl der im Dropdown-Menü verfügbaren Ports hängt von
der von Ihrem Modell unterstützten Schnittstelle und von Ihren Netzwerkeinstellungen ab.
Vier FC-Ports sind verfügbar. Wenn Sie eine Library erstellen, können Sie einzelne Laufwerke
oder FC-Ports 1&2 oder FC-Ports 3&4 auswählen. Diese Produkte unterstützen kein iSCSI.
Siehe auch
Port-Zuweisung für StoreOnce Backup Systeme (Seite 24)
für wichtige
Informationen zur Verkabelung von FC-Ports und Laufwerkszuordnung.
Ermöglicht es, Strichcodes aus sechs oder acht Zeichen für die Library zu konfigurieren. Das
HP StoreOnce Backup System generiert Strichcodes für Kassetten automatisch. Wenn Sie
Anzahl an
Strichcodezeichen
einen Strichcode manuell eingeben, benötigen Sie acht Zeichen. Wenn der aus sechs Zeichen
bestehende Strichcode ausgewählt wird, schneidet das StoreOnce Backup System den
Strichcode nach sechs Zeichen, gezählt von unten an, ab. D. h. die oberen zwei Zeichen
eines aus acht Zeichen bestehenden Strichcodes werden abgeschnitten. Der Strichcode
1ABCDEFG beispielsweise würde demnach BCDEFG lauten. Der Strichcode wird auf der
Registerkarte Kassetten mit den abgeschnittenen Zeichen in Klammern angezeigt. Um bei
unserem Beispiel zu bleiben: (1A)BCDEFG.
Aktiviert Data at Rest-Verschlüsselung. Die Verschlüsselung kann nach dem Erstellen einer
Library nicht mehr aktiviert oder deaktiviert werden. Sie kann nur zum Zeitpunkt des Erstellens
Verschlüsselung aktiviert
der Library festgelegt werden. Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, wird sie ausgeführt,
bevor Daten auf den Datenträger für diese Library geschrieben werden. Zum Aktivieren der
Verschlüsselung muss die richtige Lizenz angewendet werden.
Aktiviert die Funktion zum sicheren Löschen. Detaillierte Informationen finden Sie unter
.
Sicheres Löschen aktiviert
Seite Libraries
27