HP StoreOnce Backup Benutzerhandbuch
Seite 214

Konfiguration,
E-Mail-Einstellungen,
E-Mail-Ereignisse,
Konfiguration,
Test,
Einschalten,
Einschübe
Definieren der Anzahl,
Einschubszuordnungen
Bearbeiten des Namens,
Einstellungen bei Synchronitätsmangel,
Emulationstyp,
Enclosure
Überwachung,
Entladen von Kassetten,
Ereignisprotokoll,
Ereignisse
E-Mail-Benachrichtigung,
Ereignisverlauf
Replikation,
Erfassen von Daten,
Erstellen
CIFS-Freigabe,
Gerät,
Kassette,
NFS-Freigabe,
Speicher,
Erstellungszeit,
F
Failback,
Failback des Servers ausführen,
Failover,
mit AD,
Failover-Beispiel,
Fehlerbehebung
Browser-Schaltflächen fehlen,
Konfiguration,
Leistung,
Netzwerk,
Sicherung oder Replikation,
Verbindung vom Backup System,
Firewalls
und Replikation,
Flexible Emulation,
Freigaben (Seite),
Freigabesynchronisierung
Protokollierung des Fortschritts,
Freigabezuordnung
entfernen,
G
Geräte
Bearbeiten von Details,
erstellen, neu,
löschen,
Geräte (Registerkarte)
Löschen von Kassetten,
Geräte, Seite,
Gerätekonfiguration,
Gesteuerter Failover,
,
GUI siehe Web Management Interface
H
Hardwareaustausch,
Hardwareproblembericht,
Hardwareproblemdetails,
Hardwareseiten,
Haushaltung
Ausfallfenster,
Haushaltung, Seite,
Haushaltungsdiagramm,
Herunterladen eines Support-Tickets,
Hilfe
erhalten,
HP
Technischer Support,
K
Kassetten
Bearbeiten der maximalen Größe,
entnehmen,
erstellen,
Schreibschutz,
Verschieben/Entladen,
Kennwort
Standard,
Kennwörter,
Knoten
Überwachung,
,
Konfiguration
E-Mail,
Fehlerbehebung,
SNMP,
speichern und wiederherstellen,
Support-Ticket,
Konfigurations-ZIP-Datei
wiederhergestellte Einstellungen,
Konfigurationsdateien,
löschen,
Konfigurationstextdatei
manuelle Wiederherstellung,
Konventionen
Dokument,
Textsymbole,
L
Laufwerke
Definieren der Anzahl,
Laufwerksemulation ,
Leistung
Fehlerbehebung,
Library der EML-E-Serie,
Library der ESL-E-Serie,
Lizenzierung,
Demo,
Lokale Einstellungen
Replikation,
214
Stichwortverzeichnis