Registerkarte status, Registerkarte status (seite 69) – HP StoreOnce Backup Benutzerhandbuch
Seite 69

Registerkarte Status
Der obere Teil dieser Seite zeigt die verfügbaren Dienstgruppen an. Wählen Sie die erforderliche
Dienstgruppe aus, um auf den entsprechenden Registerkarten unten zugehörige Informationen
anzuzeigen. Für jede Dienstgruppe werden die folgenden Informationen bereitgestellt:
Tabelle 14 Details der Replikationsdienstgruppe
Der Name der Dienstgruppe.
Name
Die virtuelle IP-Adresse des aktuellen Knotens. Diese stimmt für gewöhnlich mit der virtuellen
IP-Adresse des Hauptknotens überein, solange das Backup System sich nicht in einem
Failover-Status befindet und die Dienstgruppe verfügbar ist.
Aktueller Knoten
Die virtuelle IP-Adresse des Hauptknotens. Dies ist die IP-Adresse, die als Replikationsziel
zugewiesen wurde.
Hauptknoten
Die virtuelle IP-Adresse des Failover-Knotens. Wenn der Failover-Knoten und der aktuelle
Knoten identisch sind, befindet sich einer der Knoten auf dem HP 6500 oder B6200 Backup
Failover-Knoten
System in einem automatischen Failover-Status, und die damit verbundene Dienstgruppe ist
nicht verfügbar. Die Replikation wird für die Failover-Dienstgruppe solange weiterhin
ausgeführt, bis das Problem, das zu dem Failover geführt hat, behoben wurde. Die Leistung
ist möglicherweise herabgesetzt, aber alle Replikationsdaten sind sicher.
Der Replikationsstatus kann folgendermaßen lauten:
Replikationsstatus
•
Wird ausgeführt
•
Eine Zieldienstgruppe ist offline
•
Eine zugeordnete Freigabe (NAS) oder ein Einschubspaar (VTL) ist nicht synchronisiert
oder seit einer festgelegten Anzahl an Tagen (Stunden) nicht mehr synchron (abhängig
von den Einstellungen zu kritischen Ereignissen/Warnungsereignissen zu nicht mehr
synchronen Stunden)
Registerkarte Status
Die obere Hälfte der Registerkarte Status enthält Informationen zum Replikationsdurchsatz und zu
aktiven Sitzungen.
•
Replikationsdurchsatz insgesamt: Diese Tabellen zeigen einen durchschnittlichen Durchsatz
über einen bestimmten Zeitraum. Das bedeutet, dass erst nach diesem Zeitraum genaue Daten
angezeigt werden können.
•
Aktive Sitzungen: Gibt die Anzahl der aktuell ausgeführten Quell- und Zielaufträge sowie die
Anzahl der verbundenen Quell-Appliances an. Diese Informationen sind beim Überwachen
der Leistung hilfreich.
Die untere Hälfte der Registerkarte Status enthält eine Liste der aktiven Aufträge. Klicken Sie auf
beliebige Statusdetails, und markieren Sie diese, um weitere Informationen zum Auftrag anzuzeigen.
Registerkarte Status
69