HP StoreOnce Backup Benutzerhandbuch
Seite 72

Tabelle 16 Ziel-Appliance-Parameter (Fortsetzung)
Die Softwareversion der Ziel-Appliance.
Softwareversion
Zeigt die aktuelle Systemzeit an.
Systemzeit
Zeigt an, ob aktuell ein Ausfallfenster aktiv ist. Dies bedeutet, dass keine Replikation
ausgeführt wird.
Ausfallfenster aktiv
In diesem wöchentlichen Kalender wird jedes angegebene Ausfallfenster angezeigt. In diesen
Zeiten steht die ausgewählte Ziel-Appliance zur Replikation nicht zur Verfügung.
Ausfallfenster
Administratoren können Ausfallfenster von hier oder von der Registerkarte Lokale Einstellungen
aus bearbeiten und löschen.
Hinzufügen einer Ziel-Appliance (nur Administratoren)
1.
Klicken Sie auf Zielsystem hinzufügen.
Abbildung 1 Erstellen einer neuen Ziel-Appliance
2.
Geben Sie die Zielsystemadresse ein.
HINWEIS:
Wenn sich die Ziel-Appliance auf einem HP 6500 oder B6200 Backup System
befindet, geben Sie die VIF-Adresse der erforderlichen Dienstgruppe ein. Siehe
ich die IP-Adresse einer Dienstgruppe? (Seite 68)
.
3.
Die Standardwerte für die Port-Nummern des Befehlsprotokolls und die Port-Nummern des
Datenprotokolls können nicht geändert werden. Wenn die Replikation durch eine Firewall
erfolgen muss, muss der Netzwerkadministrator die (TCP-)Ports 9387 (Befehlsprotokoll) und
9388 (Datenprotokoll) öffnen.
4.
Klicken Sie auf Zielsystem hinzufügen.
Bearbeiten oder Entfernen einer Ziel-Appliance (nur Administratoren)
•
Wählen Sie die Appliance aus, und klicken Sie auf Bearbeiten, um den Appliance-Namen,
die IP-Adresse und die Protokoll-Port-Details der Ziel-Appliance zu bearbeiten.
•
Wählen Sie die Appliance aus, und klicken Sie auf Löschen, um eine Appliance aus der Liste
der für die Quelle verfügbaren Ziel-Appliances zu löschen.
Traceroute ausführen
Klicken Sie auf Traceroute ausführen, um zu prüfen, ob die lokale Appliance mit der Ziel-Appliance
kommunizieren kann, und um die Anzahl der Hops und die Latenz des Routings der Zuordnung
zu ermitteln.
72
Replikationsfunktionen