Weißabgleich – Nikon D3 Benutzerhandbuch
Seite 169

r
143
r
Weißabgleich
– Neutrale Farben
Die Farbe des Lichts, das von Gegenständen reflektiert wird, hängt
stets von der Farbe der Beleuchtung ab. Das menschliche Auge passt
sich automatisch an veränderte Beleuchtungssituationen an, deshalb
sehen wir ein weißes Objekt weiß, ganz gleich ob es bei direkter
Sonne, bei bewölktem Himmel oder unter Kunstlicht betrachtet wird.
Anders als bei einer analogen Kamera, bei der der Fotograf mit der
Wahl der richtigen Filmsorte auf unterschiedliche
Beleuchtungssituationen reagiert, wird mit Digitalkameras eine
neutrale Farbwiedergabe erreicht, indem die Bilder einer an die
jeweilige Beleuchtungsfarbe angepassten Farbkorrektur unterzogen
werden. Diese Anpassung wird als »Weißabgleich« bezeichnet.
Dieses Kapitel beschreibt die möglichen Weißabgleichs-
Einstellungen.
Einstellungen für den Weißabgleich............................ Seite 144
Feinabstimmung des Weißabgleichs........................... Seite 147
Auswählen einer Farbtemperatur ................................ Seite 151
Benutzerdefinierter Weißabgleich mit
»Eigener Messwert«................................................... Seite 152