Objektive ohne prozessorsteuerung – Nikon D3 Benutzerhandbuch
Seite 248

222
t
Objektive ohne Prozessorsteuerung
Wenn Sie ein Objektiv ohne Prozessorsteuerung verwenden und dessen
Objektivdaten (Brennweite und Lichtstärke) eingeben, können Sie von
vielen Kamerafunktionen profitieren, die sonst nur Objektiven mit Prozes-
sorsteuerung zur Verfügung stehen. Wenn Sie die Brennweite des Objek-
tivs eingeben, stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
• In Verbindung mit den Nikon-Blitzgeräten SB-900, SB-800 und SB-600
(optionales Zubehör) kann die Zoomautomatik der Blitzgeräte genutzt
werden.
• Die Objektivbrennweite wird in den Bildinformationen angegeben (mit
Sternchen).
Wenn Sie die Lichtstärke des Objektivs (größte Blendenöffnung)
eingeben, stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
• Der eingestellte Blendenwert wird im Sucher und auf dem oberen
Display angezeigt.
• Die Blitzleistung wird an die eingestellte Blende angepasst.
• Die Blende wird in den Bildinformationen angegeben (mit Sternchen).
Wenn Sie sowohl die Brennweite als auch die Lichtstärke des Objektivs (größte
Blendenöffnung) eingeben, stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
• Die Color-Matrixmessung kann genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass
bei einigen Objektiven (z.B. Reflex-Nikkoren) zufrieden stellende
Ergebnisse nur mit mittenbetonter oder Spotmessung möglich sind.
• Die mittenbetonte Belichtungsmessung, die Spotmessung und der
iTTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras arbeiten mit höherer
Präzision.
A
Nicht aufgeführte Brennweite
Wenn die Brennweite des Objektivs nicht in der Liste enthalten ist, wählen Sie
aus der Liste den nächsthöheren Wert.
A
Zoomobjektive
Bei Zoomobjektiven ohne Prozessorsteuerung kann die Kamera nicht erkennen,
ob das Zoom gegenüber den eingestellten Objektivdaten verstellt wurde; die
Objektivdaten werden nicht automatisch angepasst. Wenn Sie das Zoom ver-
stellt haben, sollten Sie die neue Brennweite und die dazu passende Lichtstärke
neu eingegeben bzw. auswählen, ansonsten geht die Kamera von falschen Wer-
ten aus.