Nikon D3 Benutzerhandbuch
Seite 171

145
r
Die Weißabgleichsautomatik eignet sich für die meisten Beleuchtungssi-
tuationen. Wenn das gewünschte Ergebnis mit dem automatischen Weiß-
abgleich nicht erzielt wird, wählen Sie einen voreingestellten
Weißabgleich aus der oberen Liste aus, geben Sie eine Farbtemperatur an
oder nehmen Sie den Weißabgleich mit einem eigenen Messwert vor.
Um eine Weißabgleichsoption auszuwählen, halten Sie die Taste WB
gedrückt und drehen das hintere Einstellrad, bis die gewünschte
Einstellung auf dem rückwärtigen Display angezeigt wird.
A
Das Weißabgleichsmenü
Der Weißabgleich kann auch über die Option »Weißabgleich« im
Aufnahmemenü festgelegt werden (Seite 294).
A
I (Leuchtstofflampe)
Wenn Sie die Weißabgleichseinstellung
I (Leuchtstofflampe) mit der Taste
WB
und dem hinteren Einstellrad auswählen, wird der Leuchtstofflampentyp
eingestellt, der im Weißabgleichsmenü für die Option »Leuchtstofflampe«
vorgewählt ist (Seite 294).
N Blitzlicht
5.400
*
Für Aufnahmen mit externen
Blitzgeräten.
G Bewölkter Himmel
6.000
*
Für Tageslichtaufnahmen bei
bewölktem Himmel
M Schatten
8.000
*
Für Tageslichtaufnahmen, bei denen
sich das Motiv im Schatten befindet.
K
Farbtemperatur
auswählen
2.500–10.000
Auswahl einer Farbtemperatur aus
einer Liste vorgegebener Werte
(Seite 151)
L Eigener Messwert
—
Bestimmung der Farbtemperatur
anhand eines Referenzobjekts, einer
Lichtquelle oder einer früheren
Aufnahme (Seite 152)
* Alle Angaben sind Näherungswerte. Eine eventuell vorgenommene
Feinabstimmung wird auf 0 gesetzt.
Option
Farbtemperatur (K)
Beschreibung
Taste WB
Hinteres Einstellrad
Rückwärtiges Display