Nikon D3 Benutzerhandbuch
Seite 272

246
I
Bei angezeigtem Bildindex können folgende Aktionen ausgeführt
werden:
A
Weitere Informationen
Die Belegung der Mitteltaste des Multifunktionswählers wird mit der
Individualfunktion f1, »Mitteltaste«, festgelegt (Seite 335).
Aktion
Taste
Beschreibung
Anzahl angezeigter
Bilder ändern
N
+
Um von der Einzelbildansicht zum
Bildindex mit vier oder neun Miniaturen
zu wechseln (und umgekehrt), halten Sie
die Taste
N gedrückt und drehen das
hintere Einstellrad nach links.
Zwischen Bildindex
und Einzelbildansicht
hin- und herwechseln
Wenn Sie bei angezeigtem Bildindex die
Mitteltaste des Multifunktionswählers
drücken, kehren Sie zur Einzelbildansicht
zurück. Ein erneuter Druck auf die
Mitteltaste aktiviert wieder die zuvor
gewählte Indexansicht.
Bilder markieren
Drücken Sie den Multifunktionswähler in
der gewünschten Richtung, um Bilder im
Bildindex zu markieren. Markierte Bilder
können in der Einzelbildansicht oder Aus-
schnittvergrößerung (Seite 247) wiederge-
geben oder gelöscht (Seite 249) werden.
Seitenweise blättern
N
+
Halten Sie die Taste
N gedrückt und
drehen Sie das vordere Einstellrad, um
seitenweise im Bildindex zu blättern.
Markiertes Bild
löschen
O
Ausführlichere Informationen finden Sie
auf Seite 249.
Sprachnotizen
aufzeichnen/
wiedergeben
H
Ausführlichere Informationen finden Sie
auf Seite 252.
Schutzstatus des
markierten Bildes
ändern
L
Ausführlichere Informationen finden Sie
auf Seite 248.
Bilder der anderen
Speicherkarte
wiedergeben
N
+
Wählen Sie bei zwei eingesetzten
Speicherkarten mit Hilfe von Indextaste
und Multifunktionswähler eine
Speicherkarte aus, von der die Bilder
wiedergegeben werden (Seite 232).
Zur
Aufnahmebereitschaft
zurückkehren
/
K
Der Monitor wird ausgeschaltet. Es kön-
nen sofort neue Bilder aufgenommen
werden.
Menüsteuerung
aktivieren
G
Ausführlichere Informationen finden Sie
auf Seite 281.