A3: dynamisches af-messfeld – Nikon D3 Benutzerhandbuch
Seite 337

311
U
a3: Dynamisches AF-Messfeld
Wenn die dynamische Messfeldsteuerung (
I; Seite 76) und der
kontinuierliche Autofokus (Fokussteuerung C; Seite 74) eingestellt
sind, berechnet die Kamera die Motiventfernung auch anhand der
Informationen aus anderen Fokusmessfeldern. Wählen Sie die
gewünschte Anzahl der Messfelder (9, 21 oder 51 Messfelder), je
nachdem wie weit sich das Motiv über das Bildfeld bewegt.
Nur das aktive Fokusmessfeld wird im Sucher angezeigt. Die Kamera
verwendet beim Fokussieren auch Informationen aus den restlichen
Fokusmessfeldern.
Option
Beschreibung
c
9 Messfelder
(Standard)
Wenn sich das Motiv aus dem gewählten
Fokusmessfeld herausbewegt, prüft die Kamera die
Entfernung in den übrigen acht Messfeldern und
führt die Schärfe entsprechend nach. Wählen Sie
diese Einstellung, wenn zur Bildgestaltung
ausreichend Zeit bleibt und wenn die Bewegungen
des Motivs vorhersehbar sind (z.B. Autorennen oder
Leichtathletikmeisterschaft).
d 21 Messfelder
Wenn sich das Motiv aus dem gewählten
Fokusmessfeld herausbewegt, prüft die Kamera die
Entfernung in allen übrigen 20 Messfeldern und führt
die Schärfe entsprechend nach. Wählen Sie diese
Einstellung, wenn sich das Motiv unvorhersehbar
bewegt (z.B. Fußballspiel).
e 51 Messfelder
Wenn sich das Motiv aus dem gewählten
Fokusmessfeld herausbewegt, prüft die Kamera die
Entfernung in allen übrigen 50 Messfeldern und führt
die Schärfe entsprechend nach. Wählen Sie diese
Einstellung, wenn sich das Motiv sehr schnell bewegt
und nicht so leicht anvisieren lässt (z.B. Vögel).