Belichtung – einstellen der lichtintensität, Belich- tung – Sony DSC-R1 Benutzerhandbuch
Seite 12

DE
12
Durch Einstellen der Belichtung und der ISO-Empfindlichkeit können Sie verschiedene
Aufnahmeergebnisse erzeugen. Die Belichtung ist die Lichtmenge, die bei der
Verschlussauslösung in die Kamera gelangt.
Einstellen der ISO-Empfindlichkeit
ISO ist die Maßeinheit (Empfindlichkeit), die bestimmt, wie viel Licht der Bildsensor
(entspricht dem Film) empfängt. Abhängig von der ISO-Empfindlichkeit erhält man bei
gleicher Belichtung unterschiedliche Aufnahmeergebnisse.
Zum Einstellen der ISO-Empfindlichkeit
Belich-
tung
Einstellen der Lichtintensität
Überbelichtung
= zu viel Licht
Weißliches Bild
Im Vollautomatikmodus wird die
Belichtung automatisch auf den korrekten
Wert eingestellt. Mithilfe der folgenden
Funktionen ist jedoch auch eine manuelle
Einstellung möglich.
Manuelle Belichtung:
Gestattet manuelle Einstellung von
Verschlusszeit und Blendenwert.
t Seite 42
EV:
Gestattet eine Korrektur der von der
Kamera ermittelten Belichtung.
t Seite 45
Messmodus:
Gestattet die Wahl des zu messenden
Motivbereichs zur Ermittlung der
Belichtung.
Korrekte Belichtung
Unterbelichtung
= zu wenig Licht
Dunkleres Bild
Hohe ISO-Empfindlichkeit
Liefert helle Bilder selbst bei Aufnahmen an dunklen Orten.
Das Bild neigt jedoch zum Verrauschen.
Niedrige ISO-Empfindlichkeit
Das Bild wird feinkörniger.
Bei unzulänglicher Belichtung kann das Bild jedoch dunkler werden.
Verschlusszeit = Zeitdauer, während der die
Kamera Licht empfängt
Blende = Größe der Öffnung, durch die das Licht
einfällt
ISO =
Aufnahmeempfindlichkeit
Belichtung: