Aufnehmen im verschlusszeitprioritätsmodus, T (39), Seite 39) – Sony DSC-R1 Benutzerhandbuch
Seite 39

DE
39
B
e
n
u
tzu
ng der
K
a
m
e
ra
Sie können die Verschlusszeit manuell einstellen. Wenn Sie ein sich bewegendes Objekt mit
kurzer Verschlusszeit aufnehmen, erscheint es wie eingefroren auf dem Bild. Bei einer
längeren Verschlusszeit erscheint des Objekt, als ob es fließen würde.
Der Blendenwert wird automatisch eingestellt, um die korrekte Belichtung entsprechend der
Helligkeit des Objekts zu erhalten.
1 Wählen Sie die Verschlusszeit mit dem Haupt-Einstellrad.
Die folgenden Verschlusszeiten stehen zur Auswahl.
Wenn ISO auf [160] bis [800] stetht: 1/2000 bis 30 Sekunden
Wenn ISO auf [1600] bis [3200] stetht: 1/2000 bis 8 Sekunden
2 Fotografieren Sie.
• Verschlusszeiten von einer Sekunde oder länger werden mit [”] (z.B. 1”) angezeigt.
• Wenn Sie eine längere Verschlusszeit wählen, ist die Verwendung eines Stativs zu empfehlen, um
Verwackeln zu verhüten.
• Falls nach der Durchführung der Einstellungen keine korrekte Belichtung erzielt wird, blinken die
Einstellwertanzeigen auf dem Monitor, wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird. Sie können in
diesem Zustand aufnehmen, aber wir empfehlen, die blinkenden Einstellwerte erneut einzustellen.
• Der Blitz wird auf (Zwangsblitz),
(Zwangsblitz mit Rote-Augen-Reduzierung) oder
(Blitzsperre) gesetzt.
• Bei kurzer Verschlusszeit kann die Lichtmenge trotz Blitzauslösung unzureichend sein.
Aufnehmen im Verschlusszeitprioritätsmodus
P
S
A
M
Kurze Verschlusszeit
Lange Verschlusszeit
Haupt-Einstellrad