Wahl der blitzsynchronisierung, Ung (57) – Sony DSC-R1 Benutzerhandbuch
Seite 57

DE
57
B
e
n
u
tzu
ng der
K
a
m
e
ra
Sie können den Auslösezeitpunkt des Blitzes wählen.
1 Rufen Sie den Bildschirm
(Setup) auf (Seite 34).
2 Drücken Sie den Multiselektor nach v/V, um
(Kamera 2) zu wählen, und dann nach
B/v/V,
um [Blitzsync.] zu wählen.
3 Wählen Sie den gewünschten Modus, indem Sie den Multiselektor nach B/v/V drücken, und
drücken Sie dann die Mitte des Multiselektors.
z Aufnahmetechniken
Bei voller Ausnutzung des Blitzes haben Sie verschiedene Optionen.
Wenn Sie den Blitzmodus auf
(Zwangsblitz) oder
(Zwangsblitz mit Rote-
Augen-Reduzierung) einstellen, können Sie ein dunkles Motiv bei Gegenlicht
aufhellen. Ein Effekt, bei dem das Blitzlicht in den Augen von Personen reflektiert
wird, ist ebenfalls verfügbar.
Wenn Sie den Blitzmodus auf
(Automatik) oder
(Automatik mit Rote-
Augen-Reduzierung) einstellen, kann der Blitz entgegen Ihrer Absicht ausgelöst
werden. Wenn Sie in solchen Situationen den Blitzmodus auf
(Blitzsperre)
einstellen, wird die Verschlusszeit automatisch verlängert. Dies ist effektiv, wenn Sie
die Bewegung eines Autos, das Spektrum eines Lichts oder den Sonnenuntergang
aufnehmen wollen. Wir empfehlen die Verwendung eines Stativs, um Verwackeln
der Kamera zu vermeiden.
Der Modus
(Langzeit-Synchronisierung) oder
(Langzeit-Synchronisierung
mit Rote-Augen-Reduzierung) ist effektiv, wenn Sie eine Person bei
Sonnenuntergang und dergleichen aufnehmen wollen. Die Person wird dann durch
das Blitzlicht, und der Hintergrund durch die lange Belichtung klar abgebildet. Falls
die Belichtung bei langen Verschlusszeiten unzureichend ist, erhöht die Kamera
automatisch den ISO-Wert. Wir empfehlen die Verwendung eines Stativs, um
Verwackeln der Kamera zu vermeiden.
Wahl der Blitzsynchronisierung
P
S
A
M
Vorne
Hinten
Multiselektor
Taste MENU
2