Verwendung eines sony-blitzgerätes – Sony DSC-R1 Benutzerhandbuch
Seite 59

DE
59
B
e
n
u
tzu
ng der
K
a
m
e
ra
• Wenn bei Verwendung eines externen Blitzgerätes kein korrekter Weißabgleich erzielt wird, setzen Sie
den Blitzmodus auf
(Zwangsblitz),
(Zwangsblitz mit Rote-Augen-Reduzierung),
(Langzeit-
Synchronisierung) oder
(Langzeit-Synchronisierung mit Rote-Augen-Reduzierung), und stellen Sie
dann den Weißabgleich mit
(Tasten druck SET) ein (Seite 61).
Verwendung eines Sony-Blitzgerätes
Sie können die folgenden Sony-Blitzgeräte auf den erweiterten Zubehörschuh Ihrer Kamera
stecken.
•
HVL-F1000
•
HVL-F32X (ausgestattet mit automatischer Blitzintensitätsregelung und AF-Aufhelllicht-
Aufnahmefunktionen)
1 Schieben Sie das externe Blitzgerät auf den erweiterten Zubehörschuh.
2 Schließen Sie das Blitzgerät an die Buchse ACC (Zubehör) an.
Bei Verwendung des HVL-F32X können Sie Schritt
2 überspringen.
3 Schalten Sie das externe Blitzgerät ein.
4 Fotografieren Sie.
• Vergewissern Sie sich, dass [Blitz] im Menü
(Setup) (Seite 82) auf [Int.] gesetzt ist.
• Wenn [ISO] auf [800], [1600] oder [3200] eingestellt ist, können Sie den Modus AUTO „B“ des HVL-
F32X nicht benutzen.
• Wenn Sie das HVL-F1000 oder den Modus "B" des Modells HVL-F32X verwenden, wird die
Blitzintensität (Seite 70) auf die folgenden beiden Optionen eingestellt.
Wenn [Blitzstufe] zwischen +0,3 EV und +2,0 EV liegt: Stark
Wenn [Blitzstufe] zwischen –0,3 EV und –2,0 EV liegt: Schwach
• Die Kamera funktioniert nur dann einwandfrei, wenn der Moduswahlknopf auf
gestellt wird, oder
wenn Sie ihn auf P stellen und ISO auf [AUTO] setzen. In anderen Betriebsarten (S, A, M, Szenenwahl)
funktioniert die Kamera nicht einwandfrei.
• Wenn der Blitz bei einer kürzeren Brennweite als 35 mm (Weitwinkel) verwendet wird, können die
Randbereiche abgedunkelt werden. Wir empfehlen die Verwendung einer Weitwinkel-Streuscheibe.