Hinweise zum akku – Panasonic DMCFZ50 Benutzerhandbuch
Seite 15

Vorbereitung
15
VQT0X97
• Laden Sie den Akku mit dem Ladegerät
immer in Innenräumen auf.
• Nehmen Sie das Ladegerät nicht
auseinander und nehmen Sie keine
Veränderungen daran vor.
Hinweise zum Akku
(Aufladen/Anzahl der möglichen
Aufnahmen)
∫ Akku-Anzeige
Die Restkapazität des Akkus wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
• Die Akku-Anzeige wechselt auf Rot und
beginnt zu blinken. Laden Sie den Akku
auf oder tauschen Sie ihn gegen einen
geladenen Akku aus.
[Dies wird nicht angezeigt, wenn Sie die
Kamera mit dem Netzteil (DMW-AC7;
sonderzubehör) betreiben.]
∫ Betriebsdauer des Akkus
Anzahl der möglichen Aufnahmen
(gemäß CIPA-Standard im AE-Modus mit
Programmautomatik)
Aufnahmebedingungen gemäß
CIPA-Standard
• Temperatur: 23 °C /
Luftfeuchte: 50%, bei eingeschaltetem
LCD-Monitor.
¢
• mit der mitgelieferten SD-Speicherkarte
(32 MB)
• mit dem mitgelieferten Akku
• Aufnahmebeginn 30 Sekunden, nachdem
die Kamera eingeschaltet wurde (Bei
Einstellung des optischen Bildstabilisators
auf [MODE1])
• Je eine Aufnahme alle 30 Sekunden,
wobei jede zweite Aufnahme mit voller
Blitzstärke erfolgt
• Ausschalten der Kamera nach jeweils
10 Aufnahmen
• CIPA ist die Abkürzung für
[Camera & Imaging Products
Association].
¢Die Anzahl der möglichen Aufnahmen ist
mit der Funktion Power-LCD geringer.
Anzahl der möglichen Aufnahmen mit
Sucher
(Aufnahmebedingungen gemäß
CIPA-Standard)
Wiedergabedauer mit LCD-Monitor
Die Anzahl der möglichen Aufnahmen und
die Wiedergabedauer variieren je nach
Betriebsbedingungen der Kamera und
Lagerbedingungen des Akkus.
∫ Aufladen
Für die Ladedauer und die Anzahl der
möglichen Aufnahmen mit dem optionalen
Akkupack (CGR-S006E) gelten die
gleichen Werte wie oben.
• Wenn der Ladevorgang beginnt, leuchtet
die [CHARGE]-Anzeige auf.
Anzahl der
möglichen
Aufnahmen
ca. 360 Bilder
(ca. 180 min)
Die Anzahl der möglichen Aufnahmen
variiert je nach Zeitabstand zwischen
den Aufnahmen.
Je größer der Zeitabstand zwischen
den Aufnahmen, desto geringer die
Anzahl der möglichen Aufnahmen.
[Wenn z.B. nur alle 2 Minuten eine
Aufnahme gemacht wird, verringert
sich die Anzahl der möglichen
Aufnahmen auf etwa 90.]
Anzahl der
möglichen
Aufnahmen
ca. 360 Bilder
(ca. 180 min)
Wieder-
gabedauer
ca. 300 min
Ladedauer
ca. 120 min