Panasonic DMCFZ50 Benutzerhandbuch
Seite 50

Erweiterte Funktionen
50
VQT0X97
∫ Blitzreichweite
Die Reichweite des Blitzes hängt von der
eingestellten ISO-Empfindlichkeit ab.
• Die Blitzreichweite ist nur näherungsweise
zu verstehen.
• Hinweise zur ISO-Empfindlichkeit siehe S88
• Hinweise zum Scharfstellbereich siehe S34
• Ist als ISO-Empfindlichkeit [AUTO] oder
[
] eingestellt und wird mit Blitz
fotografiert, wird die Empfindlichkeit
automatisch auf maximal [ISO400] erhöht.
• Um Bildrauschen zu verhindern, empfiehlt
es sich, die ISO-Empfindlichkeit zu
verringern und die Einstellung
[RAUSCHMIND.] in [BILDREGUL.] auf
[HIGH] zu setzen oder die Menüpunkte
außer [RAUSCHMIND.] auf [LOW] zu
setzen. (S99)
• Im Bewegtbild-Modus [
] und im
Szenenmodus mit [LANDSCHAFT] (S67),
[NACHTLANDSCH.] (S68), [FEUERWERK]
(S71), [STERNENHIMMEL] (S71) oder
[HOHE EMPFIND.] (S73) ist der Blitz, auch
wenn er geöffnet ist, auf Forciert AUS [
]
eingestellt.
∫ Verschlusszeiten bei den einzelnen
Blitzeinstellungen
ISO-
Empfindlichkeit
Blitzreichweite
[AUTO]
Weitwinkel
30 cm bis 7,4 m
Tele
30 cm bis 5,6 m
[
]
Weitwinkel
30 cm bis 7,4 m
Tele
30 cm bis 5,6 m
[ISO100]
Weitwinkel
30 cm bis 3,7 m
Tele
30 cm bis 2,8 m
[ISO200]
Weitwinkel
40 cm bis 5,2 m
Tele
40 cm bis 3,9 m
[ISO400]
Weitwinkel
60 cm bis 7,4 m
Tele
60 cm bis 5,6 m
[ISO800]
Weitwinkel
80 cm bis 7,4 m
Tele
60 cm bis 5,6 m
[ISO1600]
Weitwinkel
1,15 m bis 7,4 m
Tele
90 cm bis 5,6 m
Blitzeinstellung
Verschlusszeit (s)
: AUTO
1/30 bis 1/2000
:
AUTO/Rote Augen
Reduzierung
1/30 bis 1/2000
:
Forciert EIN
:
Forciert EIN/
Rote Augen
Reduzierung
1/30 bis 1/2000
:
Langsame
Synchronisation/
Rote Augen
Reduzierung
1 bis 1/2000
:
Forciert AUS
1 bis 1/2000
(AE-Modus mit
Programmautomatik)