Belichtung ausgleichen – Panasonic DMCFZ50 Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

Erweiterte Funktionen

53

VQT0X97

• Die Selbstauslöseranzeige

C blinkt. Der

Verschluss wird nach 10 Sekunden (oder
2 Sekunden) ausgelöst.

• Durch Drücken von [MENU/SET] bei

laufendem Selbstauslöser wird der
Selbstauslösevorgang abgebrochen.

• Bei Verwendung eines Stativs usw.

empfiehlt es sich, den Selbstauslöser mit
der Einstellung auf 2 Sekunden zu
verwenden. So verwackeln Sie die
Aufnahme nicht, wenn Sie den Auslöser
drücken.

• Wenn Sie den Auslöser einmal ganz

drücken, wird das Objekt unmittelbar vor
der Aufnahme scharfgestellt. Bei geringer
Lichtstärke blinkt die
Selbstauslöseranzeige zunächst und
leuchtet dann hell auf. Sie dient dann als
AF-Hilfslampe (S95) und ermöglicht das
automatische Scharfstellen.

• Wird der Selbstauslöser im

Serienbildmodus eingesetzt, beginnt die
Kamera 2 oder 10 Sekunden nach
Drücken das Auslösers mit der Aufnahme
der Bildserie. Dabei werden immer 3
Bilder pro Serie aufgenommen.

• Es empfiehlt sich, den Selbstauslöser in

Verbindung mit einem Stativ zu
verwenden. (Achten Sie bei Verwendung
eines Stativs darauf, dass dieses einen
sicheren Stand hat, bevor Sie die Kamera
anbringen.)

Belichtung
ausgleichen

Mithilfe dieser Funktion können Sie
ungünstige Belichtungen ausgleichen, die
aufgrund von Helligkeitsunterschieden
zwischen Objekt und Hintergrund
entstanden sind. Betrachten Sie die
folgenden Beispiele.

Unterbelichtet

Belichtungsausgleich in positive Richtung

Richtig belichtet

Unterbelichtet

Belichtungsausgleich in negativer Richtung

Advertising