Panasonic DMCFZ50 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Grundfunktionen

32

VQT0X97

• Wenn für die Energiespar-Abschaltung

(S28) eine Zeitdauer eingestellt ist, schaltet
sich die Kamera automatisch aus, wenn
während dieser Zeit kein Bedienelement
betätigt wird. Um die Kamera wieder zu
verwenden, drücken Sie den Auslöser halb
herunter oder schalten Sie die Kamera aus
und wieder ein.

• Um Bildrauschen zu verhindern, empfiehlt

es sich, die ISO-Empfindlichkeit zu
verringern und die Einstellung
[RAUSCHMIND.] in [BILDREGUL.] auf
[HIGH] zu setzen oder die Menüpunkte
außer [RAUSCHMIND.] auf [LOW] zu
setzen. (S99)
(Die ISO-Empfindlichkeit ist werksseitig
auf [AUTO] eingestellt. Wenn Sie
Aufnahmen in Innenräumen o.Ä. machen,
wird die ISO-Empfindlichkeit daher
erhöht.)

Programmverschiebung
Im AE-Modus mit Programmautomatik
(Programme AE) können Sie die
voreingestellte Blende und die Verschlusszeit
ändern, ohne die Belichtung zu ändern. Diese
Funktion wird Programmverschiebung
(Programme Shift) genannt.
Bei Aufnahmen im AE-Modus mit
Programmautomatik können Sie den
Hintergrund verschwommener und weicher
erscheinen lassen, indem Sie aufblenden,
also die Blendenzahl verringern, oder ein
bewegtes Motiv dynamischer erscheinen
lassen, indem Sie die Verschlusszeit
erhöhen.
• Wenn der direkte Belichtungsausgleich

(S97) eingeschaltet ist, ändert sich die
Bedienart des Wahlschalters. Im Beispiel
zur Erläuterung ist der direkte
Belichtungsausgleich deaktiviert.

• Drücken Sie den Auslöser halb herunter

und drehen Sie dann den hinteren
Wahlschalter, um die Programmwerte zu
verschieben - Blende und Verschlusszeit
werden im Sucher angezeigt (ungefähr 10
Sekunden lang).

• Wird die Programmverschiebung

verwendet, erscheint im Display die
entsprechende Anzeige

D.

• Um die Programmverschiebung zu

deaktivieren, schalten Sie die Kamera aus
oder drehen Sie den hinteren
Wahlschalter nach links oder rechts, bis
die Programmverschiebungs-Anzeige
verschwindet.

Beispiel einer

Programmverschiebung

(A): Blende
(B): Verschlusszeit
1 Umfang der Programmverschiebung
2 Liniendiagramm der

Programmverschiebung

3 Grenze der Programmverschiebung

3

1/30

F4.0

3

1/60

F2.8

PROGRAMM-
WECHSEL

PROGRAMM-
WECHSEL

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

11

12

13

1 1/2 1/4 1/8 1/15 1/30 1/60 1/125 1/250 1/500 1/1000 1/2000

2

2.8

4

5.6

8

11

(B)

(A)

14

Advertising