Mit selbstauslöser fotografieren – Panasonic DMCFZ50 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

Erweiterte Funktionen

52

VQT0X97

Auslöser ganz drücken, ist dann keine
Aufnahme möglich.

• Bei Blitzaufnahmen empfiehlt es sich,

die Gegenlichtblende abzunehmen. Die
Blende kann den Blitz in manchen
Fällen abschatten.

• Warten Sie nach Aufnahmen mit der

Einstellung AUTO/Rote Augen
Reduzierung usw. eine Weile, bevor Sie
den Blitz schließen. Es könnten sonst
Fehlfunktionen auftreten.

• Die Rote Augen Reduzierung funktioniert

abhängig von der jeweiligen Person
unterschiedlich gut. Die Person muss
nahe genug an der Kamera stehen und in
den ersten Blitz schauen, damit die
gewünschte Wirkung erzielt wird.

• Bei Einsatz einer Vorsatzlinse

(Sonderzubehör) oder einer Nahlinse
(Sonderzubehör)ist der integrierte Blitz
fest auf Forciert AUS [

] eingestellt.

• Im Serienbildmodus oder für

automatische Belichtungsreihen wird pro
Blitzaktivierung nur 1 Bild aufgenommen.

• Wenn Sie ein externes Blitzgerät

aufsetzen, hat dieses Priorität vor dem
integrierten Blitz. Hinweise zum externen
Blitzgerät finden Sie auf S104.

• Bei Verwendung des zugehörigen

Blitzgeräts (DMW-FL500 oder
DMW-FL360; Sonderzubehör) kann die
Blitzleistung eingestellt und die
Blitzeinstellung aus dem Aufnahmemodus
verwendet werden.

Mit Selbstauslöser
fotografieren

1 Drücken Sie

2 [ ].

2 Drücken Sie

3/4, um einen

Modus auszuwählen.

• Sie können zur Auswahl auch

2 [

]

drücken.

3 Drücken Sie [MENU/SET].

• Sie können auch die Auslösetaste

halb drücken, um den Vorgang
abzuschließen.

• Die Menüanzeige verschwindet nach

etwa 5 Sekunden. Der ausgewählte
Menüpunkt wird dann automatisch
eingestellt.

4 Stellen Sie scharf, indem Sie den

Auslöser halb drücken. Drücken
Sie ihn dann ganz, um eine
Aufnahme zu machen.

A: Auslöser halb drücken, um scharf

zu stellen

B: Auslöser ganz drücken, um eine

Aufnahme zu machen

SELBSTAUSLÖSER

WÄHLEN

EINST.

MENU

2 S

OFF

10 S

ABBR.

MENU

3

Advertising