Panasonic DMCFZ50 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Grundfunktionen

34

VQT0X97

• Die Schärfeanzeige leuchtet, wenn das

Objekt scharfgestellt ist.

3 Halten Sie den Auslöser halb

gedrückt, während Sie die Kamera
bewegen, um die endgültige
Bildkomposition zu finden.

4 Drücken Sie den Auslöser dann ganz.
• Sie können die AF/AE-Sperre mehrere

Male neu einstellen, bevor Sie den
Auslöser ganz drücken.

Scharfstellen
• Der Scharfstellbereich beträgt 30 cm

bis

(Weitwinkel) / 2 m bis (Tele).

Verwenden Sie für Nahaufnahmen die
Funktion AF Macro. (S57)

• Liegt der Abstand zwischen Kamera und

Objekt außerhalb des Scharfstellbereichs
der Kamera, wird das Bild unter
Umständen selbst dann unscharf, wenn
die Scharfstell-Anzeige aufleuchtet.

• Die Kamera stellt unter folgenden

Umständen nicht korrekt auf Objekte scharf:
– Das Bild besteht sowohl aus nah

gelegenen als auch weiter entfernten
Objekten.

– Das Objektiv oder ein Objektivaufsatz ist

verschmutzt.

– In der Nähe des Motivs befinden sich

beleuchtete oder glitzernde
Gegenstände.

– Es werden Aufnahmen bei wenig Licht

gemacht.

– Das Objekt bewegt sich schnell.
– Das Bild ist kontrastarm.
– Die Kamera wird verwackelt.
– Es werden sehr helle Motive

aufgenommen.

Wir empfehlen, Aufnahmen mit
Vorfokussierung (S63) und [FOKUS/
AE-SP.] zu machen. An wenig
beleuchteten Orten kann sich die
AF-Hilfslampe (S95) einschalten, um die

Scharfstellung auf das Motiv zu
ermöglichen.

• Auch wenn die Schärfeanzeige erscheint

und das Motiv scharfgestellt ist, wird die
Einstellung aufgehoben, wenn der
Auslöser losgelassen wird. Drücken Sie
den Auslöser noch einmal halb herunter.

• Drehen Sie während der automatischen

Scharfstellung nicht am Zoomring.

Unruhige Kameraführung

(Verwackeln) verhindern

• Achten Sie besonders darauf, die Kamera

beim Drücken des Auslösers nicht zu
verziehen.

• Besteht wegen langer Verschlusszeiten

Verwacklungsgefahr, wird die
Verwacklungswarnung

A angezeigt.

• Wird die Verwacklungswarung angezeigt,

empfiehlt es sich, ein Stativ zu verwenden.
Achten Sie auch darauf, die Kamera korrekt
zu halten (S33). Wenn Sie mit dem
Selbstauslöser (S52) oder dem
Fernauslöser (DMW-RSL1; Sonderzubehör)
(S128) arbeiten, wird das Verwackeln durch
das Drücken des Auslösers verhindert,
wenn Sie ein Stativ verwenden.

• Die Verschlusszeit verlängert sich

insbesondere in folgenden Fällen. Achten
Sie daher besonders darauf, die Kamera
vom Drücken des Auslösers bis zur
Anzeige des Bildes auf dem Display ruhig
zu halten. Es empfiehlt sich, ein Stativ zu
verwenden.
– Langs. Synchr. /

Rote-Augen-Reduzierung (S48)

– [NACHTPORTRAIT] (S68)
– [NACHTLANDSCH.] (S68)
– [PARTY] (S70)
– [KERZENLICHT] (S70)
– [FEUERWERK] (S71)

1/25

F2.8

1/25

F2.8

1/8

F2.8

PROGRAMM-
WECHSEL

Advertising